Gehaltsvergleich
Werkstattmeister/in (Kfz) in Lübeck
Sie beziehen Ihr Gehalt als Werkstattmeister/in (Kfz) in Lübeck und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lübeck im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 17 Gehaltsdaten für den Beruf Werkstattmeister/in (Kfz) in Lübeck gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 866,67 | 3.157,89 | 2.252,15 |
Netto | 656,94 | 2.004,93 | 1.438,52 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 58,1 | 1.557,94 | 5.036,67 | 3.011,49 | 107 |
Wentorf bei Hamburg | 50,5 | 1.523,81 | 3.066,67 | 2.345,79 | 30 |
Stade, Niederelbe | 85,4 | 800,00 | 5.440,00 | 3.101,17 | 29 |
Eutin | 30,2 | 2.748,89 | 4.240,49 | 3.261,61 | 23 |
Neumünster, Holstein | 51,9 | 2.500,00 | 3.524,00 | 3.215,76 | 22 |
Rostock | 96,9 | 860,00 | 3.010,58 | 1.775,13 | 20 |
Bekmünde | 82,3 | 1.298,92 | 2.437,50 | 1.875,45 | 18 |
Kiel | 63,8 | 2.545,83 | 4.288,65 | 3.126,03 | 14 |
Seevetal | 71 | 1.765,31 | 5.846,15 | 2.346,79 | 14 |
Schwerin, Mecklenburg | 53,9 | 1.900,00 | 3.500,00 | 2.990,38 | 14 |
[...]Das bedeutet, sie müssen die Reparaturen so planen, das sowohl Maschinen, Werkzeuge und Arbeiter ausgelastet sind, ohne das unnötige Wartezeiten dadurch entstehen, das beispielsweise ein Gerät wie beispielsweise eine Hebebühne oder Grube nicht zur Verfügung stehen und ohne das Leerzeiten für die Mitarbeiter und die Geräte entstehen, in denen diese nicht arbeiten können. Das erfordert ein großes Maß an Planung und Einteilung. Nach der Reparatur machen sie mit dem Fahrzeug eine Probefahrt und überprüfen die Reparatur auf deren Durchführung. Wenn alles in Ordnung ist, überprüfen sie den Arbeitsbereicht des Facharbeiters und arbeiten mit an der Rechnungserstellung. Sie übergeben das reparierte oder gewartete Fahrzeug dem Kunden und klären mit diesem nochmals etwaige Fragen des Kunden ab. Der Werkstattmeister und die Werkstattmeisterin teilen auch die Auszubildenden zur Arbeit ein und überprüfen und überwachen deren Fortschritte. Sie nehmen Einblick in die Berichtshefte und stellen Schwachstellen fest, bei denen das Erlernte nochmals vertieft werden muss. [nach oben]
Infos über Lübeck
Die Hansestadt Lübeck mit der von der UNESCO zum Welterbe erklärten Altstadt liegt im Norden Deutschlands an der Ostsee. Der Hafen der Stadt ist der größte Ostseehafen in Deutschland und spielt somit eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Personen- und Frachttransporte werden hier abgewickelt. Die Stadt besitzt eine Universität mit dem Schwerpunkt Medizin, wodurch sich auch viele Unternehmen, die in der Medizintechnik tätig sind, im Umkreis finden. Doch auch die Lebensmittelerzeugung spielt eine tragende Rolle in der Stadt. Die Stadt ist an das Autobahnnetz und an das Schienensystem angebunden. Zahlreiche Fähren schaffen Verbindungen zu den Ländern der Ostsee.Stellenangebote in Lübeck
IT-Spezialist/-in (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
Ort: Lübeck
Ingenieur oder Naturwissenschaftler (m/w/d) für die Ausbildung zum/zur Technischen Verwaltungsoberinspektor/-in
mehr Info
Anbieter: Unfallkasse Nord
Ort: Lübeck
Bauprojektleitung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Gebäudemanagement Schleswig Holstein AöR (GMSH)
Ort: Lübeck
SAP ABAP Entwickler (m/w/x) mit SAP FIORI Kenntnissen
mehr Info
Anbieter: über duerenhoff GmbH
Ort: Lübeck
Sekretär*in mit Marketingaufgaben
mehr Info
Anbieter: NEUE LÜBECKER Verwaltungsgesellschaft mbH
Ort: Lübeck