Gehaltsvergleich

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik in Essen, Ruhr

Der Ausbildungsgang zum Werkstoffprüfer bzw. zur Werkstoffprüferin - Metalltechnik dauert dreieinhalb Jahre und ist bundesweit geregelt. Er wird mit den Schwerpunkten Halbleitertechnik, Wärmebehandlungstechnik und Metalltechnik angeboten und endet mit bestandener Abschlussprüfung. Es handelt sich um ein ausgeprägt technisches Berufsbild. Der Werkstoffprüfer bzw. die Werkstoffprüferin spürt Schäden in metallischen Werkstoffen auf oder determiniert ihre Eigenschaften. Er oder sie überprüft entsprechend die Qualität von Halbzeugen (also vorgefertigten Rohmaterialformen wie zum Beispiel Rohre), Material, Werkteilen und Produkten. Darüber hinaus werden bei Schäden an metallischen Werkstoffen Ursachen festgestellt. Werkstoffprüfer/innen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik in Essen, Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Essen, Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik in Essen, Ruhr gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 487,50 2.777,00 1.576,63
Netto 395,74 1.989,28 1.120,11
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dortmund 32,2 2.350,00 3.584,00 2.846,09 38
Bochum 14,4 2.200,00 3.791,67 2.905,67 17
Siegen 96,2 932,94 2.986,67 2.181,63 11
Hamm (Westfalen) 60,1 2.788,57 3.788,57 3.475,94 9
Wuppertal 23,5 2.000,00 3.058,89 2.406,18 8
Düsseldorf 31,3 2.000,00 3.500,00 2.764,66 8
Oberhausen, Rheinland 11,7 1.700,00 2.400,00 2.062,50 8
Neuss 36,2 3.630,00 4.130,00 3.701,43 7
Hagen (Westfalen) 33,2 1.994,00 3.931,00 3.104,26 6
Remscheid 32,3 2.000,00 2.700,00 2.250,00 6
[...]wenden dabei zerstörende (Beispiel Druck- oder Zugtests) und zerstörungsfreie Untersuchungsmethoden wie Ultraschall oder Röntgen an. Er/ sie besitzt Grundkenntnisse der Metallbearbeitung und muss die Produktionsweisen der von ihm/ ihr untersuchten oder veränderten Materialien nachvollziehen können. Einsatzgebiete sind die metallverarbeitende Industrie, die Elektroindustrie, die Halbleiterherstellung, die Materialforschung sowie Einrichtungen, in denen von staatlicher wie privater Seite Materialprüfungen vorgenommen werden. Oft spezialisieren sich Werkstoffprüfer/innen durch Weiterbildungsmaßnahmen in entsprechende Richtungen, nachdem sie sich schon während der Berufsausbildung in Richtung eines bestimmten Feldes orientiert haben. [nach oben]

Stellenangebote in Essen, Ruhr

Qualitätsvorausplaner (m/w/d) mehr Info
Anbieter: A. Raymond GmbH & Co. KG
Ort: Lörrach
Stellvertretende Leitung (m/w/d) - Betreute Grundschule Friedrichsdorf mehr Info
Anbieter: Magistrat der Stadt Friedrichsdorf
Ort: Friedrichsdorf
HR-Business Partner (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Caritas Gesundheit Berlin gGmbH
Ort: Berlin
Assistenzarzt (m/w/d) oder Psychologe (m/w/d) für die psychosomatisch-psychotherapeutische Tagesklinik mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Junior Sales Manager:in SaaS (m/w/d) - New Business mehr Info
Anbieter: softgarden e-recruiting gmbh
Ort: Berlin