Gehaltsvergleich

Werkzeugmacher/in in Menden (Sauerland)

Die Berufsbezeichnung Werkzeugmacher/in ist veraltet und wurde durch die Bezeichnung Werkzeugmechaniker/in ersetzt. Eine Auswirkung auf die eigentliche Tätigkeit hat dies nicht. Werkzeugmechaniker und Werkzeugmechanikerinnen kümmern sich um die Herstellung von Druck-, Umform-, Stanz- und Spritzgusswerkzeugen. Auch die Produktion von Präge- und Pressformen sowie von chirurgischen Instrumenten und Metall- und Kunststoffteilen gehört zu ihren Aufgaben. Die meisten Angehörigen dieses Berufszweiges arbeiten in Unternehmen, die sich mit dem Werkzeugbau, dem Werkzeugmaschinenbau oder mit der Herstellung medizinischer Geräte (Scheren, Pinzetten, Prothesen) beschäftigen. Dem Beruf des Werkzeugmachers oder respektive der Werkzeugmacherin liegt eine nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannte Ausbildung über 3 ½ Jahre zugrunde. Während der Ausbildung erlangt der oder die Auszubildende je nach Ausbildungsbetrieb spezielle Kenntnisse in mindestens einem Fachbereich. Zur Verfügung stehen hier Formentechnik, Instrumententechnik, Stanztechnik und Vorrichtungstechnik. Wer den Beruf des Werkzeugmechanikers oder der Werkzeugmechanikerin anstrebt, sollte über vertiefte Kenntnisse in den Fächern Mathematik und Physik verfügen. Auch handwerkliches Geschick ist natürlich von großem Vorteil. Daneben sollte der angehende Werkzeugmechaniker oder die angehende Werkzeugmechanikerin kein Problem mit Präzisionsarbeit und praktischer Arbeit haben. Auch Talent zu systematischem Denken und planvollem Vorgehen ist für die Ausübung dieses Berufes förderlich. Des Weiteren sollte man eine Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen besitzen. Das Berufsbild des Werkzeugmechanikers [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Werkzeugmacher/in in Menden (Sauerland) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Menden (Sauerland) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 19.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 24 Gehaltsdaten für den Beruf Werkzeugmacher/in in Menden (Sauerland) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 5.484,00 3.649,92
Netto 1.336,60 3.594,70 2.349,34
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Plettenberg 24,8 1.820,00 5.142,86 3.500,86 39
Velbert 53,3 2.545,83 5.374,79 3.554,60 32
Lüdenscheid 27,3 2.100,00 3.818,75 2.799,48 29
Iserlohn 10,2 2.240,00 5.017,54 2.920,34 22
Halver 34,1 2.520,00 3.138,42 2.766,83 21
Georgsmarienhütte 87,1 1.095,00 5.000,00 2.835,36 17
Hilden 67,2 2.100,00 3.753,75 2.365,51 16
Attendorn 35,9 2.600,00 5.000,00 3.656,97 15
Essen, Ruhr 54,4 2.708,33 3.783,78 3.138,17 13
Köln 81,3 2.250,00 5.937,90 3.824,42 13
[...]oder der Werkzeugmechanikerin umfasst viele verschiedene Tätigkeiten. Durch Drehen, Fräsen, Bohren, Hobeln, Sägen, Schleifen, Erodieren und Feilen per Hand oder mit der Maschine stellen die Angehörigen dieses Berufszweiges Werkzeuge maßgenau her und / oder bearbeiten diese. Dazu gehört auch die Einrichtung und Bedienung der Werkzeugmaschinen sowie das Erstellen und Verbessern von Maschinenprogrammen. Einzelne Teile von Werkzeugen und Instrumenten müssen von den Werkzeugmechanikern und Werkzeugmechanikerinnen durch verschiedene Techniken (z. B. Löten, Nieten, Kleben) verbunden werden. Dies ist auch mit der Ausrichtung und der Einpassung der Werkstücke verbunden, welche durch Polieren, Feilen und Touchieren erreicht werden. Nach Herstellung der Werkzeuge führt der Werkzeugmechaniker oder die Werkzeugmechanikerin eine Qualitätskontrolle durch und erstellt dazu Prüfprotokolle in welchen Maßgenauigkeit, Härte und Oberflächenbeschaffenheit vermerkt werden. Fällt die Qualitätskontrolle nicht zufriedenstellend aus, nimmt der Werkzeugmechaniker oder respektive die Werkzeugmechanikerin Nachbesserungsarbeiten vor. Oftmals werden hergestellte Werkzeuge von den Mechanikern und Mechanikerinnen auch beim Kunden installiert und in Betrieb genommen. Die Einweisung des Personals gehört häufig ebenfalls zum Aufgabengebiet. Doch Werkzeugmechaniker und Werkzeugmechanikerinnen kümmern sich nicht nur um die Erstellung neuer Werkzeuge, sondern warten auch bereits bestehende Werkzeuge oder setzen sie wieder in Stand. Des Weiteren gehört die Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben zum Aufgabengebiet der Werkzeugmechaniker und Werkzeugmechanikerinnen. [nach oben]

Infos über Menden (Sauerland)

Die Stadt Menden liegt im Märkischen Kreis im Sauerland, Nordrhein-Westfalen. Während für den regionalen und überregionalen Verkehr Bus und Bahn zur Verfügung stehen, kann man mit dem Auto über die Bundesstraßen B7 und B515 schnell und problemlos überall hingelangen. Zahlreiche größere und mittelständische Unternehmen sind in Menden angesiedelt, aus den Bereichen Maschinenbau, Anlagentechnik, Lebensmittelherstellung und anderen. Wer in der produzierenden Industrie keine Stelle als Lehrling oder Arbeiter bekommen kann, kann sich beispielsweise im Handwerk oder der Gastronomie versuchen, oder in Richtung Hagen und Ruhrgebiet pendeln. Neben den normalen und weiterführenden Schulen gibt es in Menden ein Berufskolleg für Technik, Ernährung und Hauswirtschaft, Sozial- und Gesundheitswesen, sowie ein kaufmännisches Berufskolleg.

Stellenangebote in Menden (Sauerland)

Techniker / Meister in der Produktion für die Nachtschicht (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Ort: Flensburg
Spezialist (m/w/d) Accounting internationales Rechnungswesen mehr Info
Anbieter: Dirk Rossmann GmbH
Ort: Burgwedel
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) mit Freistellung mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Schorndorf
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)/ Suchttherapeut (m/w/d) (ggf. zur Ausbildung) MZG - Klinik Schanzenberg mehr Info
Anbieter: Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH
Ort: Steinheim
Psychotherapeut (m/w/d) mit Muttersprache arabisch mehr Info
Anbieter: KIRINUS Health GmbH
Ort: Gräfelfing