Gehaltsvergleich

Werkzeugmaschinenspaner/in (Produktion) in Frankfurt am Main

Die Ausbildung zum Werkzeugmaschinenspaner bzw. zur Werkzeugmaschinenspanerin in der Produktion ist staatlich anerkannt und dauert drei- bis dreieinhalb Jahre. Die Ausbildung wird in Betrieben oder in Einrichtungen, in denen Metall be- oder verarbeitet wird, also zum Beispiel in Betrieben für Anlagen- und Maschinenbau, in Drehereien oder in Betrieben in der Elektroindustrie, durchgeführt. Fachrichtungen gibt es zwei: Drehen und Fräsen. Ein Werkzeugmaschinenspaner oder eine Werkzeugmaschinenspanerin misst, körnt, feilt, sägt, bohrt, schert, meißelt, prüft und reißt Metallwerkstücke an. Außerdem schneidet er Gewinde. Er oder sie beschäftigt sich außerdem mit maschinellen Bearbeitungsverfahren und kennt sich mit den berufsüblichen Werkzeugen, Roh- und Werkstoffen sowie mit der Art und Weise aus, in der diese bearbeitet werden können. Zu den Aufgaben zählt außerdem die Analyse und Umsetzung von technischen Zeichnungen und Skizzen sowie die Ermittlung von Daten aus Diagrammen und Tabellen. Keine Scheu darf davor bestehen, im Stehen zu arbeiten und mit dem Lärm und dem Staub, den das Drehen und Fräsen verursacht, konfrontiert zu werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Werkzeugmaschinenspaner/in (Produktion) in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Werkzeugmaschinenspaner/in (Produktion) in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.394,74 2.394,74 2.394,74
Netto 1.533,00 1.533,00 1.533,00
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hungen 41,9 1.300,00 1.300,00 1.300,00 2
Ludwigshafen am Rhein 73 1.114,38 1.114,38 1.114,38 1
Bassenheim 91 1.725,00 1.725,00 1.725,00 1

Infos über Frankfurt am Main

Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Head of IT & Shared Services mehr Info
Anbieter: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Ort: Frankfurt am Main
Kalkulator:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG RAIL GMBH
Ort: Frankfurt am Main
Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Altenpflegerin / Altenpfleger für die Jugendstationen der Kinder- und Jugendpsychiatrie mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Assistenz (m/w/d) der Geschäftsführung mehr Info
Anbieter: DLG International GmbH
Ort: Frankfurt am Main