Gehaltsvergleich

Werkzeugmechaniker/in - Formentechnik in Lahr / Schwarzwald

Der Werkzeugmechaniker und die Werkzeugmechanikerin im Bereich Formentechnik haben eine dreieinhalbjährige Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule hinter sich gebracht. Bei guten Leistungen und mit dem Einverständnis des Betriebes kann die Ausbildung verkürzt werden. Ein bestimmter Schulabschluss wird nicht gefordert, aber ein mittlerer Abschluss wird von den meisten Ausbildungsbetrieben verlangt.Als Voraussetzung für diesen Beruf sollten sie über Kenntnisse in der Mathematik verfügen, Computerkenntnisse haben und auch handwerkliches Geschick mitbringen. Der Werkzeugmechniker und die Werkzeugmechanikerin im Bereich Formentechnik arbeitet arbeiten in einem Beruf der höchste Präsizion und Genauigkeit verlangt. Sie stellen Formen für die Kunstofftechnik, Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen und chirurgische Instrumente her. Sie arbeiten mit komplizierten computergesteuerten Maschinen, die sie teilweise auch selber einrichten müssen und müssen auf den Bruchteil eines Millimeters genau arbeiten, wenn [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Werkzeugmechaniker/in - Formentechnik in Lahr / Schwarzwald und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Lahr / Schwarzwald im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Werkzeugmechaniker/in - Formentechnik in Lahr / Schwarzwald gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 716,00 2.240,00 1.898,13
Netto 577,82 1.546,05 1.300,35
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Balingen 73,2 1.380,00 3.279,28 2.130,30 44
Nagold 66,6 2.379,47 3.126,32 2.740,49 16
Bretten (Baden) 98,3 2.166,67 3.555,56 2.655,86 11
Villingen-Schwenningen 53,6 888,86 3.513,51 2.403,79 7
Karlsruhe (Baden) 82,3 1.600,00 3.555,56 2.641,22 5
Geisingen (Baden) 74,6 704,00 2.248,00 1.145,25 4
Endingen am Kaiserstuhl 27,1 2.267,42 2.816,67 2.618,58 4
Donaueschingen 64,8 2.730,00 3.428,57 3.139,64 4
Zell am Harmersbach 14,8 810,00 9.720,00 3.081,46 4
Mühlacker 97,5 2.064,00 2.580,00 2.308,00 4
[...]es um paßgenaue Teile für Industrie oder andere Abnehmer geht. Sie müssen aber auch die üblichen handwerklichen Fähigkeit zur Metallbearbeitung beherrschen. Sie müssen sägen und feilen, löten und drehen, fräsen und schleifen können und ihr Werkstück so genau in die gewünschte Form bringen. Sie bringen eben alles in die richtige Form, bauen aus Einzelteilen fertige Werkzeuge zusammen, reparieren diese bei Bedarf und erstellen für den Kunden Gebrauchsanweisungen für die Werkzeuge. Oftmals müssen sie die Kunden auch in die handhabung der Instrumente und Werkzeuge einbauen. Der werkzeugmechaniker und die Werkzeugmechnikerin finden Beschäftigung in der Industrie in vielen Bereichen. neben dem Werkzeugbau werden sie auch bei den Herstellern chirirgischer Instrumente, bei der Herstellern anderer Präzisionswerkzeuge für die Meß- und Regeltechnik beschäftigt. Die Werkzeugmechaniker und Werkzeugmechnikerinnen arbeiten auch häufig im Außendienst in der Wartung und Pflege von Spezialmaschinen. [nach oben]

Infos über Lahr / Schwarzwald

Die Stadt Lahr/Schwarzwald in Baden-Württemberg liegt zwischen Freiburg im Breisgau und Karlsruhe. Die drei Bundesstraßen B3, B26 und B415 treffen sich bei Lahr, der Anschluss zur Bundesautobahn A5 ist nicht weit entfernt. Die produzierende Industrie - zum Beispiel in den Bereichen Maschinenbau und Sanitär - sowie einige Verlage bieten - neben Handwerks- und Handelsbetrieben - Arbeitsplätze und Lehrstellen. Das Klinikum Lahr als Lehrkrankenhaus und die private wissenschaftliche Hochschule Lahr sind Besonderheiten des Ausbildungsangebotes. Mehrere Gymnasien, eine Realschule und einige Grundschulen sorgen für eine ausgezeichnete schulische Versorgung der Stadt. Besondere Angebote sind die Kaufmännische Schule, eine Berufsschule, eine Altenpflegeschule sowie Abendgymnasium und -Realschule für Erwachsene. Auch eine Hebammenschule und Physiotherapeutenschule sind - unter anderem - zu finden.

Stellenangebote in Lahr / Schwarzwald

Technischer Vertriebsbeauftragter (m/w/d) im Außendienst - Region Berlin Brandenburg mehr Info
Anbieter: BRUNATA-METRONA GmbH & Co. KG
Ort: Brandenburg
Maschinenbediener (m/w/d) Verpackung mehr Info
Anbieter: Dr. Oetker Tiefkühlprodukte KG
Ort: Wittlich
IT-Administrator:in Facility Management mehr Info
Anbieter: enercity Netz GmbH
Ort: Hannover
Netzwerk & Security Experte - IT / OT (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hamburger Hochbahn AG
Ort: Hamburg
Techniker (m/w/d) für die Abteilung Versorgungstechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär) beim Gebäudemanagement mehr Info
Anbieter: Stadt Heilbronn
Ort: Heilbronn