Gehaltsvergleich
Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik in Biberach an der Riß
Sie beziehen Ihr Gehalt als Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik in Biberach an der Riß und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Biberach an der Riß im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 28.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik in Biberach an der Riß gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.723,81 | 2.723,81 | 2.723,81 |
Netto | 1.723,70 | 2.070,57 | 1.952,67 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Alfdorf | 83,7 | 2.407,00 | 2.653,50 | 2.506,15 | 24 |
Radolfzell am Bodensee | 74,4 | 740,00 | 2.600,00 | 1.057,86 | 16 |
Balingen | 73,4 | 894,83 | 2.927,93 | 2.098,66 | 13 |
Göppingen | 67,5 | 2.440,00 | 4.185,28 | 2.964,14 | 13 |
Denklingen, Oberbayern | 80,8 | 1.560,00 | 2.126,32 | 1.895,89 | 12 |
Füssen | 89,7 | 2.640,00 | 3.583,33 | 2.959,26 | 11 |
Schwäbisch Gmünd | 77,9 | 2.488,89 | 5.000,00 | 3.558,33 | 10 |
Geislingen an der Steige | 55,9 | 1.600,00 | 2.171,43 | 1.767,82 | 8 |
Leinfelden-Echterdingen | 82,3 | 2.860,00 | 3.428,57 | 3.286,43 | 8 |
Spaichingen | 80,6 | 3.600,00 | 3.600,00 | 3.600,00 | 7 |
[...]wenn es um paßgenaue Teile für Industrie oder andere Abnehmer geht. Sie müssen aber auch die üblichen handwerklichen Fähigkeit zur Metallbearbeitung beherrschen. Sie müssen sägen und feilen, löten und drehen, fräsen und schleifen können und ihr Werkstück so genau in die gewünschte Form bringen. Sie bringen eben alles in die richtige Form, bauen aus Einzelteilen fertige Werkzeuge zusammen, reparieren diese bei Bedarf und erstellen für den Kunden Gebrauchsanweisungen für die Werkzeuge. Oftmals müssen sie die Kunden auch in die handhabung der Instrumente und Werkzeuge einbauen. Der Werkzeugmechaniker und die Werkzeugmechnikerin finden Beschäftigung in der Industrie in vielen Bereichen.Neben dem Werkzeugbau werden sie auch bei den Herstellern chirirgischer Instrumente, bei der Herstellern anderer Präzisionswerkzeuge für die Meß- und Regeltechnik beschäftigt. Die Werkzeugmechaniker und Werkzeugmechnikerinnen arbeiten auch häufig im Außendienst in der Wartung und Pflege von Spezialmaschinen. [nach oben]
Infos über Biberach an der Riß
Die Kreisstadt Biberach an der Riss liegt in Oberschwaben, etwa 40 Kilometer entfernt von Ulm. Mehrere Bundesstraßen kreuzen sich in und um Biberach, sodass die Stadt, die auch an die Bundesautobahn A7 angebunden ist, sehr verkehrsgünstig gelegen ist. Ein Flughafen bis zur Flugzeuggröße eines Businessjets und mehrere Bahnlinien machen das überregionale Verkehrsangebot komplett. Ausgezeichnete Busverbindungen machen Stadt und Umland zugänglich. Hervorragende Arbeits- und Ausbildungsplätze bekommt man bei den ansässigen Unternehmen, wie zum Beispiel einem weltweit agierenden Pharmakonzern, und anderer produzierender Industrie. Die Hochschule für Bauwesen mit einem Studiengang für Pharmazeutische Biotechnologie, sowie zahlreiche Schulen von der Grundschule bis zur Erwachsenenbildung machen die Stadt zum Vorbild, was das Bildungssystem betrifft.Stellenangebote in Biberach an der Riß
Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung mit Schwerpunkt DMS
mehr Info
Anbieter: Stadt Biberach an der Riß
Ort: Biberach an der Riß
Sachbearbeitung (m/w/d) Digitalisierung und DMS
mehr Info
Anbieter: Biberach an der Riß
Ort: Biberach an der Riß