Gehaltsvergleich
Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik in Hannover
Sie beziehen Ihr Gehalt als Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 25.11.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Werkzeugmechaniker/in - Stanz- und Umformtechnik in Hannover gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 857,00 | 4.648,65 | 3.776,87 |
Netto | 681,50 | 2.868,26 | 2.350,84 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Paderborn | 97,3 | 2.036,67 | 3.468,57 | 2.602,87 | 34 |
Göttingen, Niedersachsen | 94 | 1.843,03 | 2.117,27 | 1.939,71 | 10 |
Espelkamp | 74,8 | 2.718,72 | 3.424,44 | 2.977,50 | 6 |
Hildesheim | 29,5 | 1.123,95 | 3.666,67 | 2.620,11 | 5 |
Wolfsburg | 74 | 979,43 | 4.235,29 | 3.093,12 | 5 |
Braunschweig | 56,7 | 1.894,74 | 2.631,58 | 2.263,16 | 4 |
Minden, Westfalen | 55,2 | 2.506,32 | 2.506,32 | 2.506,32 | 4 |
Peine | 35,6 | 871,58 | 2.708,15 | 2.205,93 | 4 |
Beverungen | 81,5 | 1.800,00 | 8.000,00 | 5.600,00 | 3 |
Osterode am Harz | 79,7 | 2.345,42 | 2.825,93 | 2.665,76 | 3 |
[...]wenn es um paßgenaue Teile für Industrie oder andere Abnehmer geht. Sie müssen aber auch die üblichen handwerklichen Fähigkeit zur Metallbearbeitung beherrschen. Sie müssen sägen und feilen, löten und drehen, fräsen und schleifen können und ihr Werkstück so genau in die gewünschte Form bringen. Sie bringen eben alles in die richtige Form, bauen aus Einzelteilen fertige Werkzeuge zusammen, reparieren diese bei Bedarf und erstellen für den Kunden Gebrauchsanweisungen für die Werkzeuge. Oftmals müssen sie die Kunden auch in die handhabung der Instrumente und Werkzeuge einbauen. Der Werkzeugmechaniker und die Werkzeugmechnikerin finden Beschäftigung in der Industrie in vielen Bereichen.Neben dem Werkzeugbau werden sie auch bei den Herstellern chirirgischer Instrumente, bei der Herstellern anderer Präzisionswerkzeuge für die Meß- und Regeltechnik beschäftigt. Die Werkzeugmechaniker und Werkzeugmechnikerinnen arbeiten auch häufig im Außendienst in der Wartung und Pflege von Spezialmaschinen. [nach oben]
Infos über Hannover
Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hannover
Messtechniker*in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Gasunie Deutschland Transport Services GmbH
Ort: Hannover
Senior Expert Bedarfsfeldmanagement Institute - Schwerpunkt Dispositive Nachhaltigkeit (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Abteilungsleitung für die Abteilung KS Karten und Payment (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Technical Application Specialist Mainframe - Cobol/Java (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / Payroll
mehr Info
Anbieter: Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Ort: Hannover