Gehaltsvergleich
Wirtschaftsassistent/in - Fremdsprachen/Touristik in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Wirtschaftsassistent/in - Fremdsprachen/Touristik in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 18.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Wirtschaftsassistent/in - Fremdsprachen/Touristik in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.343,33 | 2.686,67 | 2.015,00 |
Netto | 996,47 | 1.648,79 | 1.322,63 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Bremen | 94,7 | 2.800,00 | 2.800,00 | 2.800,00 | 1 |
Wentorf bei Hamburg | 17,5 | 1.656,93 | 1.656,93 | 1.656,93 | 1 |
[...]der einzelnen Länder vertraut, etwa mit den Visa-Bestimmungen und Informationen über notwendige Impfungen. Das Haupttätigkeitsfeld liegt bei Reiseveranstaltern, in Tourismusbüros und in Verbänden. Alternative Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich in Hotels und Callcentern aus dem Bereich Reiseberatung und -vermittlung. Dieser Beruf ist eine rein schulische Ausbildung und wird lokal nach den Bestimmungen der Bundesländer durchgeführt; die Dauer beträgt zwei Jahre. Zum Abschluss erfolgt eine Prüfung vor dem jeweiligen Bildungsträger. Zugang bekommt man mit einem mittleren Bildungsabschluss (erweiterte Berufsbildungsreife oder Fachoberschulreife). Es gibt auch Bildungsträger, die ein Abitur (Fachhochschulreife) voraussetzten. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Requirements Lead (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ITERGO Informationstechnologie GmbH
Ort: Hamburg
Koordinator:in (m/w/d) TFM
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Planer:in Nachhaltigkeit Hamburg (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Vorstandsmitglied (m/w/d) Gesamtvertrieb
mehr Info
Anbieter: Sparkasse Harburg-Buxtehude über ifp ? Personalberatung Managementdiagnostik
Ort: Hamburg
Systemadministration
mehr Info
Anbieter: Finanzbehörde, Steuerverwaltung
Ort: Hamburg