Gehaltsvergleich

Wirtschaftskaufmann/frau - Einzelhandel in Stuttgart

Wirtschaftskaufmänner bzw. Wirtschaftskauffrauen im Einzelhandel sind für die Beratung und Informierung von Kunden verantwortlich. Sie verkaufen Waren unterschiedlichster Art. Weiterhin sind Sie für das Einkaufs- und Lagerwesen zuständig und sind bei der Sortimentauswahl und bei Marketingaktionen beteiligt. Betriebswirtschaftliche Aufgaben gehören ebenso ins Aufgabenfeld eines Wirtschaftskaufmanns bzw. einer Wirtschaftskauffrau im Einzelhandel. Ihre Arbeitgeber können sehr vielfältig sein. Bei Supermärkten, Kaufhäusern, Baumärkten, im Versandhandel oder in Einzelhandelsgeschäften ist eine Tätigkeit ebenso denkbar wie bei Fleischereien, Bäckereien, Gemüseläden oder Tabakläden. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Darüber hinaus handelt es sich um einen anerkannten Beruf nach dem Berufsausbildungsgesetz. Die Ausbildung findet jedoch ohne Spezialisierungen in Bezug auf Fachrichtungen oder Schwerpunkte statt. Eine Spezialisierung ist allerdings durch die Festlegung auf ein Sortiment oder durch Wahl einer gesonderten Qualifikationseinheit möglich. Angeboten wird die Ausbildung in der Regel von Berufsschulen in Verbindung mit den entsprechenden Ausbildungsbetrieben. Eine schulische Ausbildung ist aber ebensogut möglich.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Wirtschaftskaufmann/frau - Einzelhandel in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Wirtschaftskaufmann/frau - Einzelhandel in Stuttgart gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.029,17 2.888,89 1.883,80
Netto 810,44 1.734,38 1.245,68
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Ettlingen 60,9 1.444,44 4.769,56 2.248,39 8
Pforzheim 37,7 1.450,00 2.200,00 1.821,25 8
Bad Wimpfen 51,3 2.325,58 2.325,58 2.325,58 3
Mannheim, Universitätsstadt 95,9 1.300,00 1.643,67 1.414,56 3
Waiblingen (Rems) 11,3 975,00 1.083,33 1.029,17 2
Amorbach 97,7 2.000,00 2.265,00 2.132,50 2
Heidelberg (Neckar) 80,5 1.750,00 1.900,00 1.825,00 2
Göppingen 36,3 1.964,44 3.575,00 2.769,72 2
Reutlingen 31,6 1.596,49 1.596,49 1.596,49 1
Ingelfingen 68,7 1.360,00 1.360,00 1.360,00 1

Infos über Stuttgart

Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.

Stellenangebote in Stuttgart

Junior Projektmanager:in im Bereich IT (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG
Ort: Stuttgart
Technische Assistenz (m/w/d) Molekularpathologie mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Nebenjob für unsere allgemeinstationären Bereiche in TZ für Auszubildende als Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
CONTROLLER - PROJEKTCONTROLLING (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Stuttgart
Servicetechniker:in (m/w/d) RLT/-Kälte mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Stuttgart