Gehaltsvergleich

Wirtschaftsleiter/in - Hauswirtschaft in Hamburg

Wirtschaftsleiter und Wirtschaftsleiterinnen im Bereich der Hauswirtschaft übernehmen die Leitung des gesamten Hauswirtschaftsbereiches oder von einzelnen Teilbereichen. In Großhaushalten der Betriebe sind sie für Abteilungen wie die Wäscherei, Küche oder Büglerei verantwortlich. Sie verwalten das Budget der Abteilung und sind für den Wareneinkauf zuständig. Sie organisieren verschiedene Betriebsvorgänge, kümmern sich um eine gute Planung der Arbeit und überwachen den Einsatz der Produktionsmittel. Sie organisieren den Küchenbetrieb und die Ausgabe der Speisen und überwachen die Arbeiten in der Büglerei oder Wäscherei. Wirtschaftsleiter und Wirtschaftsleiterinnen in der Hauswirtschaft sind in Krankenhäusern, in Alten- und Kinderheimen, in Heimen für Behinderte und in Sanatorien beschäftigt. Sie können aber auch in Kantinen, Hotels und bei Caterern arbeiten. Weitere Möglichkeiten ergeben sich für sie in Privathaushalten. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist in der Regel eine hauswirtschaftliche Ausbildung und Berufserfahrung. Man kann den Beruf teils mit weiterqualifizierenden Maßnahmen oder mit einem Meisterabschluss leichter ergreifen. Auch mit einem ernährungswissenschaftlichen Hochschulstudium wird der Zugang zu dieser Tätigkeit ermöglicht.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Wirtschaftsleiter/in - Hauswirtschaft in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Wirtschaftsleiter/in - Hauswirtschaft in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.654,17 3.900,00 3.480,21
Netto 1.189,31 2.020,95 1.680,73
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Behrensdorf (Ostsee) 97,3 2.216,67 2.216,67 2.216,67 2
Kiel 87,6 2.470,00 2.524,17 2.497,08 2
Uelzen, Lüneburger Heide 75,1 3.923,64 3.923,64 3.923,64 2
Honigsee 77 2.600,00 2.600,00 2.600,00 1
Bad Oldesloe 39 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1
Bremerhaven 93,7 1.294,58 1.294,58 1.294,58 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Campusleitung / Senior-Objektmanager "Haus der Erde" (m/w/d) GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Verkäufer (m/w/d) im Großhandel (Telefon und Theke) mehr Info
Anbieter: CARAT Systementwicklungs- und Marketing GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Managing Consultant ServiceNow (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Hamburg
Servicetechniker:in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Quereinstieg Werkschutzfachkraft HAM (m/w/divers) mehr Info
Anbieter: Lufthansa Group Security Operations GmbH
Ort: Hamburg