Gehaltsvergleich
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater in Frankfurt am Main
Sie beziehen Ihr Gehalt als Wirtschaftsprüfer, Steuerberater in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 20.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 29 Gehaltsdaten für den Beruf Wirtschaftsprüfer, Steuerberater in Frankfurt am Main gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 3.000,00 | 5.777,77 | 3.841,67 |
Netto | 1.546,31 | 3.179,29 | 2.253,60 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mannheim, Universitätsstadt | 71,7 | 4.301,92 | 6.333,33 | 5.202,30 | 5 |
Eschborn, Taunus | 9,7 | 3.580,00 | 9.666,67 | 4.874,53 | 5 |
Obertshausen | 12,5 | 2.400,00 | 9.680,00 | 5.660,00 | 4 |
Neu-Isenburg | 7,5 | 6.720,89 | 6.720,89 | 6.720,89 | 4 |
Aschaffenburg | 36,9 | 3.583,33 | 4.583,33 | 4.250,00 | 3 |
Sulzbach (Taunus) | 10,9 | 5.595,42 | 5.595,42 | 5.595,42 | 1 |
Schwalbach am Taunus | 11,3 | 3.250,00 | 3.250,00 | 3.250,00 | 1 |
Hanau | 16,8 | 3.111,11 | 3.111,11 | 3.111,11 | 1 |
Darmstadt | 27,5 | 2.340,00 | 2.340,00 | 2.340,00 | 1 |
Dossenheim | 74,2 | 5.086,25 | 5.086,25 | 5.086,25 | 1 |
[...]weitere berufliche Alternative für Wirtschaftsprüfer/innen und Steuerberater/innen. Wirtschaftsprüfer/innen beurteilen die Bonität und die Liquidität der Mandanten und erstellen wirtschaftliche Verbesserungspläne für die Unternehmen. Wirtschaftsprüfer/innen und Steuerberater/innen können auch in Rechts- oder Finanzabteilungen großer Firmen tätig sein. Die Ausbildung basiert auf einer Weiterbildung in Voll- oder Teilzeit nach einem abgeschlossenen Hochschulstudium. Zur Examensvorbereitung finden Vorbereitungslehrgänge in Wirtschaftsprüferinstituten statt, wobei eine Teilnahme an den Lehrgängen keine zwingende Voraussetzung zur Zulassung bei der Prüfung darstellt. Rechnungslegung, Rechnungsprüfung, Geschäftsprüfungen, Kreditwürdigkeitsprüfung sowie die Unternehmensbewertung sind nur einige Teilbereiche der Studienlehrgänge. Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht in vollem Umfang gehören selbstverständlich zu den wichtigsten Studienbereichen für Wirtschaftsprüfer/innen [nach oben]
Infos über Frankfurt am Main
Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.Stellenangebote in Frankfurt am Main
Tourismuskaufmann im ADAC Reisebüro (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Ort: Frankfurt am Main
(Junior) Account Manager (m/w/x)
mehr Info
Anbieter: duerenhoff GmbH
Ort: Frankfurt am Main
ELEKTRONIKER FüR RECHENZENTRUMSINFRASTRUKTUR (m/w/d) - SCHWERPUNKT DGUV-V3 PRüFUNGEN
mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Frankfurt am Main
Human Resource Manager (w/m/d) Recruiting / Active Sourcing
mehr Info
Anbieter: Horváth
Ort: Frankfurt am Main
TGA-Ingenieur:in (m/w/d) für Ausführung
mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Frankfurt am Main