Gehaltsvergleich
Wissenschaftliche(r) Assistent/in (Hochschule) in Erfurt
Sie beziehen Ihr Gehalt als Wissenschaftliche(r) Assistent/in (Hochschule) in Erfurt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erfurt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Wissenschaftliche(r) Assistent/in (Hochschule) in Erfurt gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.525,25 | 3.764,22 | 2.909,29 |
Netto | 1.559,05 | 2.277,92 | 1.817,04 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Göttingen, Niedersachsen | 98,1 | 793,00 | 3.440,00 | 2.068,58 | 23 |
Döbritschen bei Weimar, Thüringen | 32,4 | 5.625,00 | 6.093,75 | 6.041,67 | 9 |
Weimar, Thüringen | 19,9 | 2.606,00 | 3.700,00 | 3.129,86 | 4 |
Ilmenau, Thüringen | 34,7 | 2.823,17 | 4.116,67 | 3.254,33 | 3 |
Badra | 46,6 | 2.800,00 | 3.750,00 | 3.183,33 | 3 |
Witzenhausen | 90,3 | 2.369,25 | 2.971,58 | 2.670,42 | 2 |
Halle (Saale) | 88,6 | 2.168,00 | 3.903,90 | 3.035,95 | 2 |
Bad Sooden-Allendorf | 80,6 | 1.570,83 | 1.746,88 | 1.658,85 | 2 |
Jena | 39 | 3.110,50 | 3.501,95 | 3.306,23 | 2 |
Behringen bei Bad Langensalza | 36,4 | 1.142,86 | 1.142,86 | 1.142,86 | 1 |
[...]Arbeit oder Forschung nachgehen. Sie arbeiten eigenverantwortlich mit anderen Mitarbeitern zusammen, stehen aber in engem Kontakt mit der Hochschule und dem sie betreuenden Professor. Denn der Sinn der Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent oder als wissenschaftliche Assistentin ist in der Regel die Erstellung einer Dissertation oder einer Habilitation. Diese Arbeit erfordert Geduld und Sorgfalt, denn die Arbeit als wissenschaftlicher Assistent oder als wissenschaftliche Assistentin kann anstrengend und aufregend sein. Wer nicht in der Forschung arbeitet, muss Lehrveranstaltungen und Seminare vorbereiten, die Arbeiten der Studenten korrigieren und selber auch noch in seinem Fachbereich weiter tätig sein und publizieren. Hinzu kommen Kongresse und Tagungen, die auch nicht versäumt werden dürfen und ständige Information und Weiterbildung. Die Aufgaben der wissenschaftlichen Assistenten sind vielfältig und der Arbeitstag ist häufig lang. Die Entlohnung erfolgt entweder nach dem Bundesbesoldungsgesetz oder nach der Tarifvereinbarung der Länder. Das ist davon abhängig ob der wissenschaftliche Assistent und die wissenschaftliche Assistentin Beamte sind oder nicht. [nach oben]
Infos über Erfurt
Die Stadt Erfurt liegt etwa in der Mitte von Deutschland und besitzt eine schöne Altstadt mit zahlreichen, denkmalgeschützten Gebäuden. Außerdem ist die Stadt bekannt für die zahlreichen Musik- und Theateraufführungen und andere Veranstaltungen. Auch das Messegelände sorgt für Abwechslung. In Erfurt sind zahlreiche Industriebetriebe beheimatet. Zahlreiche Betriebe im Elektroniksektor, aber auch in der Gummiindustrie und Energiewirtschaft haben in Erfurt ihre Werke. Erfurt ist auch ein wichtiges Medienzentrum. Mehrere Fernsehsender sind hier tätig. Auch der Radio- und Printmedienmarkt ist breit aufgestellt. Innerhalb der Stadt kommt man gut mit der Straßenbahn oder dem Omnibus voran. Erfurt unterhält einen eigenen Flughafen und Bahnhof.Stellenangebote in Erfurt
Fachbauleiter Fassadentechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Erfurt
Projektingenieur Elektro- und Nachrichtentechnik (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: SWE Digital GmbH
Ort: Erfurt
Maschinenbediener/Anlagenführer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: QUNDIS GmbH
Ort: Erfurt
Architekt / Bauingenieur als Planungskoordinator (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Erfurt
Fachplaner (m/w/d) im Bereich Versorgungstechnik (HLSK)
mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Ost GmbH
Ort: Erfurt