Gehaltsvergleich
Wissenschaftliche(r) Assistent/in (Hochschule) in Frankfurt am Main
Sie beziehen Ihr Gehalt als Wissenschaftliche(r) Assistent/in (Hochschule) in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 24.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 22 Gehaltsdaten für den Beruf Wissenschaftliche(r) Assistent/in (Hochschule) in Frankfurt am Main gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.487,42 | 4.001,83 | 2.898,14 |
Netto | 1.081,03 | 3.176,81 | 2.004,20 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Gießen, Lahn | 52 | 2.166,67 | 4.200,00 | 2.817,45 | 31 |
Würzburg | 96,9 | 725,00 | 4.225,00 | 2.777,75 | 22 |
Heidelberg (Neckar) | 77,9 | 866,67 | 4.842,05 | 2.643,54 | 20 |
Koblenz am Rhein | 81,4 | 2.610,83 | 3.666,67 | 3.187,36 | 15 |
Darmstadt | 27,5 | 1.710,53 | 3.761,90 | 2.960,00 | 14 |
Siegen | 95,3 | 3.141,67 | 3.292,25 | 3.193,77 | 13 |
Mannheim, Universitätsstadt | 71,7 | 2.666,67 | 5.000,00 | 3.774,23 | 11 |
Mainz am Rhein | 32,2 | 2.166,67 | 5.299,34 | 3.236,87 | 9 |
Wiesbaden | 31,2 | 1.191,67 | 3.507,94 | 2.690,80 | 9 |
Marburg / Lahn | 78,2 | 1.632,98 | 4.246,67 | 3.309,15 | 7 |
[...]Arbeit oder Forschung nachgehen. Sie arbeiten eigenverantwortlich mit anderen Mitarbeitern zusammen, stehen aber in engem Kontakt mit der Hochschule und dem sie betreuenden Professor. Denn der Sinn der Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent oder als wissenschaftliche Assistentin ist in der Regel die Erstellung einer Dissertation oder einer Habilitation. Diese Arbeit erfordert Geduld und Sorgfalt, denn die Arbeit als wissenschaftlicher Assistent oder als wissenschaftliche Assistentin kann anstrengend und aufregend sein. Wer nicht in der Forschung arbeitet, muss Lehrveranstaltungen und Seminare vorbereiten, die Arbeiten der Studenten korrigieren und selber auch noch in seinem Fachbereich weiter tätig sein und publizieren. Hinzu kommen Kongresse und Tagungen, die auch nicht versäumt werden dürfen und ständige Information und Weiterbildung. Die Aufgaben der wissenschaftlichen Assistenten sind vielfältig und der Arbeitstag ist häufig lang. Die Entlohnung erfolgt entweder nach dem Bundesbesoldungsgesetz oder nach der Tarifvereinbarung der Länder. Das ist davon abhängig ob der wissenschaftliche Assistent und die wissenschaftliche Assistentin Beamte sind oder nicht. [nach oben]
Infos über Frankfurt am Main
Frankfurt am Main war schon immer ein wirtschaftliches Zentrum in Deutschland. Heutzutage ist Frankfurt vor allem ein wichtiges und international bedeutendes Finanzzentrum und Börsenplatz. Aber auch viele andere nationale und internationale Unternehmen des Handels und des Dienstleistungssektors setzen auf die gute Infrastruktur in Frankfurt am Main und sind deshalb auch hier vertreten. Das Messezentrum Frankfurt ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor und zieht regelmäßig zahlreiche Aussteller und Besucher aus dem In- und Ausland an. Auch der IT-Sektor ist in Frankfurt stark vertreten. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt und sorgt neben Bahn, Rheinschifffahrt und Autobahn für die nationale und internationale Verkehrsanbindung.Stellenangebote in Frankfurt am Main
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main