Gehaltsvergleich

Wissensmanagementsystementwickler/in in Hamburg

Wissensmanagementsystementwickler bzw. Wissensmanagementsystementwicklerinnen sind in Unternehmen der Softwareberatung und Softwareentwicklung tätig - zum Beispiel in der Multimediabranche oder in Entwicklungsbüros für verschiedene Wissenschaftssysteme. Das Spektrum ihrer Tätigkeit reicht von der Anwenderberatung über die Anwenderschulung und Softwareentwicklung bis hin zum Vertrieb. Sie sind für die Realisation und Konzeption von Wissenschaftsmanagementsystemen, die in die betriebliche Organisation verankert sind, zuständig. Sie setzen ihre umfangreichen Kenntnisse der IT-Branche ein, um das Wissensspektrum der Unternehmen zu fördern, und sie motivieren die Betriebe, innovative technische Lösungen einzusetzen. [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Wissensmanagementsystementwickler/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Wissensmanagementsystementwickler/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 4.658,33 4.658,33 4.658,33
Netto 2.509,30 2.509,30 2.509,30
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
[...]Ihr Tätigkeitsfeld liegt entweder direkt in den Unternehmen aller Bereiche oder auf selbständiger Basis - zum Beispiel als Berater mit eigenem Dienstleistungsbetrieb im Bereich der EDV-Branche. Die Weiterbildung zum Wissensmanagementsystementwickler bzw. zur Wissensmanagementsystementwicklerin wird in Weiterbildungseinrichtungen der Industrie- und Handelskammer durchgeführt. Während der Ausbildung werden Projektarbeiten durchgeführt. Die Weiterbildung dauert 1 Jahr und schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab. Einen Zugang zu dieser Tätigkeit erhält man mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung der IT-Branche. Auch Studienabbrechern wird ein Quereinstieg zu diesem Beruf ermöglicht. [nach oben]

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Mitarbeiter Technical Sales (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle GmbH
Ort: Hamburg
(Junior) Kundenbetreuer / Akquisiteur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Ecclesia Versicherungsdienst GmbH
Ort: Hamburg
Experte IT-Produktmanagement (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Dataport
Ort: Hamburg
Planungskoordinator (m/w/d) pde Integrale Planung mehr Info
Anbieter: pde Integrale Planung GmbH
Ort: Hamburg
Key Account Manager Vertrieb IT / Personalberatung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SOLCOM GmbH
Ort: Hamburg