Gehaltsvergleich

Zahnarzthelfer/in in Bamberg

Die Aufgabe der Zahnarzthelferin besteht im Großen und Ganzen darin, die Zahnärzte bei der Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten zu unterstützen und ihnen dementsprechend bei der Gesundheitsberatung und Patientenaufklärung zu assistieren. Arbeitsplätze finden sie überwiegend in den Zahnarztpraxen, aber auch in zahnmedizinischen Kliniken und an Universitäten. Dieser Beruf setzt eine entsprechende Ausbildung. In der Regel dauert diese zwei bis drei Jahre und wir in den gesundheitlichen Betrieben angeboten. Im Großen und Ganzen arbeiten sie nur auf Anweisung des Zahnarztes und führen so zum Beispiel Parodontalbehandlungen und Behandlungsmaßnahmen im Bereich der zahnärztlichen Prophylaxe durch. Damit der Zahnarzt einen Befund machen kann, fertigen sie Röntgenbilder an, stellen Gebissabformungen her und testen die individuelle Kariesempfänglichkeit der Patienten aus. In Kooperation mit den Zahnärzten erstellen sie individuelle Behandlungspläne für die Patienten und organisieren an Hand dieser die Behandlungsabläufe. Zudem planen sie aber auch Personaleinsatz und erledigen die Dokumentation und Abrechnung von Prophylaxe- und Parodontosebehandlungen. Ab und an klären sie die Patienten darüber auf, wie Karies- und Parodontalerkrankungen entstehen und informieren über zahnmedizinisch richtiges Ernährungsverhalten. Neben diesen führen sie ab und auch Schulungen zu dem Thema Hygiene und Hygienetechniken durch. Im Großen und Ganzen haben die Zahnarzthelferinnen ein enorm großes [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnarzthelfer/in in Bamberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bamberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 53 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnarzthelfer/in in Bamberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 800,00 2.269,84 1.540,53
Netto 646,80 1.601,28 1.091,98
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 48,8 615,38 3.652,17 1.846,82 304
Würzburg 67,4 800,00 3.428,57 1.797,62 84
Erlangen 32,4 800,00 4.875,00 1.818,86 83
Neumarkt in der Oberpfalz 78,2 1.142,86 2.400,00 1.812,65 68
Fürth, Bayern 45,1 500,00 2.582,67 1.604,64 59
Amberg, Oberpfalz 86 782,17 2.248,00 1.639,98 54
Bauerbach bei Meiningen 78 1.216,84 1.700,00 1.450,66 51
Schweinfurt 49,7 1.388,89 2.800,00 1.973,05 46
Coburg 45,1 680,00 2.533,33 1.635,32 41
Weiden in der Oberpfalz 95,1 809,00 4.693,00 2.026,60 40
[...]Aufgabengebiet und bei ihrer Arbeit müssen sie vor allem immer den Überblick über die einzelnen Abläufe behalten. Außerdem benötigen sie ein sehr hohes Maß an Einfühlungsvermögen und auch wenn es mal wieder hektisch zugeht, müssen sie einen kühlen Kopf bewahren. Gemeinsam mit dem Zahnarzt nehmen sie den Patienten Angst und versuchen ihnen Mut zu machen. Das Einkommen der Zahnarzthelfer ist sehr unterschiedlich. Der Grund hierfür sind die verschiedensten Einflussfaktoren. So ist das Einkommen von Region zu Region sehr unterschiedlich. Desweiteren spielen aber auch die Erfahrungen und Kenntnisse, die die einzelne Person mitbringt, eine nicht gerade unbedeutende Rolle, denn viele Unternehmen machen das Gehalt davon abhängig. Neben der Grundvergütung zahlen nur noch recht wenige Unternehmen die so genannten Sonderzahlungen. In erster Linie versteht man unter diesen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Ab und an leisten die Arbeitgeber gegenüber den Zahnarzthelfern einige vermögenswirksame Leistungen. Auch wenn die Unterschiede nicht gerade klein sind, kann man davon ausgehen, dass die Zahnarzthelfer im Monat ein Bruttoeinkommen haben, welches sich zwischen 1800 und 1900 Euro bewegt. Hauptsächlich kommen sie in dem Gesundheitswesen zum Einsatz, also in Zahnarztpraxen und in Zahnkliniken. Ab und an eröffnen sich ihnen aber auch Möglichkeiten an den Universitäten und Hochschulen. Vor allem aber auch im europäischen Ausland sind Zahnarzthelfer gern gesehen. [nach oben]

Infos über Bamberg

Die Stadt Bamberg liegt im Norden des Bundeslandes Bayern und ist mit seiner historischen Altstadt, die zum UNESCO Welterbe zählt, ein wichtiger Tourismusort. In der Stadt gibt es auch zahlreiche Museen und Theater, die weitere Anziehungspunkte für Besucher darstellen. Die vielen Parks, die historischen Bauwerke, aber auch die vielen am Wasser gelegenen Häuser faszinieren Besucher gleichermaßen. Neben dem Tourismus, gehört aber auch die Fahrzeugindustrie zu den wichtigen Bereichen des Wirtschaftslebens in der Stadt. Auch die Nahrungsmittelbranche und die Elektrotechnik sind in Bamberg ansässig. Bamberg ist auch bekannt für seine Brauereien. Bamberg ist an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen und hat ein ausgebautes Busliniensystem.

Stellenangebote in Bamberg

Teamleitung (m/w/d) Technik mehr Info
Anbieter: medatixx GmbH & Co. KG
Ort: Bamberg
Prüfungs- & Steuerassistent (m/w/d) mehr Info
Anbieter: RSM GmbH
Ort: Bamberg
Pflegefachkraft im ambulanten oder stationären Bereich (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bamberg Am Bruderwald
Ort: Bamberg