Gehaltsvergleich

Zahnarzthelfer/in in Bochum

Die Aufgabe der Zahnarzthelferin besteht im Großen und Ganzen darin, die Zahnärzte bei der Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten zu unterstützen und ihnen dementsprechend bei der Gesundheitsberatung und Patientenaufklärung zu assistieren. Arbeitsplätze finden sie überwiegend in den Zahnarztpraxen, aber auch in zahnmedizinischen Kliniken und an Universitäten. Dieser Beruf setzt eine entsprechende Ausbildung. In der Regel dauert diese zwei bis drei Jahre und wir in den gesundheitlichen Betrieben angeboten. Im Großen und Ganzen arbeiten sie nur auf Anweisung des Zahnarztes und führen so zum Beispiel Parodontalbehandlungen und Behandlungsmaßnahmen im Bereich der zahnärztlichen Prophylaxe durch. Damit der Zahnarzt einen Befund machen kann, fertigen sie Röntgenbilder an, stellen Gebissabformungen her und testen die individuelle Kariesempfänglichkeit der Patienten aus. In Kooperation mit den Zahnärzten erstellen sie individuelle Behandlungspläne für die Patienten und organisieren an Hand dieser die Behandlungsabläufe. Zudem planen sie aber auch Personaleinsatz und erledigen die Dokumentation und Abrechnung von Prophylaxe- und Parodontosebehandlungen. Ab und an klären sie die Patienten darüber auf, wie Karies- und Parodontalerkrankungen entstehen und informieren über zahnmedizinisch richtiges Ernährungsverhalten. Neben diesen führen sie ab und auch Schulungen zu dem Thema Hygiene und Hygienetechniken durch. Im Großen und Ganzen haben die Zahnarzthelferinnen ein enorm großes [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnarzthelfer/in in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 14.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 137 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnarzthelfer/in in Bochum gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.013,66 4.000,00 2.052,60
Netto 703,66 2.652,53 1.271,96
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 64 800,00 3.866,67 1.844,91 551
Düsseldorf 43,1 800,00 4.400,00 1.892,06 279
Essen, Ruhr 14,4 758,33 3.962,50 1.828,11 272
Bonn 83,9 862,00 4.600,00 1.826,97 219
Duisburg 32,8 700,00 4.333,33 1.880,00 194
Krefeld 48 996,67 3.041,67 1.903,13 158
Münster, Westfalen 61 679,90 4.692,50 2.006,36 157
Dortmund 17,8 623,00 3.448,28 1.847,66 133
Mönchengladbach 62,9 500,00 2.800,00 1.632,30 112
Gelsenkirchen 11 952,38 2.476,99 1.953,14 109
[...]Aufgabengebiet und bei ihrer Arbeit müssen sie vor allem immer den Überblick über die einzelnen Abläufe behalten. Außerdem benötigen sie ein sehr hohes Maß an Einfühlungsvermögen und auch wenn es mal wieder hektisch zugeht, müssen sie einen kühlen Kopf bewahren. Gemeinsam mit dem Zahnarzt nehmen sie den Patienten Angst und versuchen ihnen Mut zu machen. Das Einkommen der Zahnarzthelfer ist sehr unterschiedlich. Der Grund hierfür sind die verschiedensten Einflussfaktoren. So ist das Einkommen von Region zu Region sehr unterschiedlich. Desweiteren spielen aber auch die Erfahrungen und Kenntnisse, die die einzelne Person mitbringt, eine nicht gerade unbedeutende Rolle, denn viele Unternehmen machen das Gehalt davon abhängig. Neben der Grundvergütung zahlen nur noch recht wenige Unternehmen die so genannten Sonderzahlungen. In erster Linie versteht man unter diesen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Ab und an leisten die Arbeitgeber gegenüber den Zahnarzthelfern einige vermögenswirksame Leistungen. Auch wenn die Unterschiede nicht gerade klein sind, kann man davon ausgehen, dass die Zahnarzthelfer im Monat ein Bruttoeinkommen haben, welches sich zwischen 1800 und 1900 Euro bewegt. Hauptsächlich kommen sie in dem Gesundheitswesen zum Einsatz, also in Zahnarztpraxen und in Zahnkliniken. Ab und an eröffnen sich ihnen aber auch Möglichkeiten an den Universitäten und Hochschulen. Vor allem aber auch im europäischen Ausland sind Zahnarzthelfer gern gesehen. [nach oben]

Infos über Bochum

Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.

Stellenangebote in Bochum

KALKULATOR & AKQUISITEUR (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Bauleiter Fertigteilbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Bauzeichner / Schwerpunkt LPH 1-5 (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Bochum
Meister Elektrotechnik / Elektromeister (m/w/d) mehr Info
Anbieter: vitronet Holding GmbH
Ort: Bochum