Gehaltsvergleich
Zahnarzthelfer/in in Celle
Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnarzthelfer/in in Celle und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Celle im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 74 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnarzthelfer/in in Celle gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.142,86 | 2.875,00 | 1.863,67 |
Netto | 723,05 | 1.889,56 | 1.324,92 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hannover | 37,3 | 570,00 | 3.000,00 | 1.783,61 | 305 |
Braunschweig | 49,5 | 492,31 | 2.777,78 | 1.604,59 | 180 |
Lüneburg | 73,6 | 846,08 | 4.333,33 | 2.121,51 | 107 |
Garbsen | 39,6 | 785,42 | 2.560,00 | 1.631,98 | 93 |
Hildesheim | 52,6 | 780,00 | 3.090,91 | 1.758,92 | 87 |
Uelzen, Lüneburger Heide | 50,8 | 1.048,67 | 2.166,67 | 1.566,98 | 76 |
Salzgitter | 58,6 | 800,00 | 2.171,43 | 1.594,38 | 69 |
Wunstorf | 49,6 | 570,00 | 2.383,33 | 1.566,71 | 59 |
Wolfsburg | 52,7 | 580,00 | 2.166,67 | 1.598,18 | 55 |
Wolfenbüttel, Niedersachsen | 59,3 | 758,33 | 2.280,70 | 1.570,77 | 54 |
[...]Aufgabengebiet und bei ihrer Arbeit müssen sie vor allem immer den Überblick über die einzelnen Abläufe behalten. Außerdem benötigen sie ein sehr hohes Maß an Einfühlungsvermögen und auch wenn es mal wieder hektisch zugeht, müssen sie einen kühlen Kopf bewahren. Gemeinsam mit dem Zahnarzt nehmen sie den Patienten Angst und versuchen ihnen Mut zu machen. Das Einkommen der Zahnarzthelfer ist sehr unterschiedlich. Der Grund hierfür sind die verschiedensten Einflussfaktoren. So ist das Einkommen von Region zu Region sehr unterschiedlich. Desweiteren spielen aber auch die Erfahrungen und Kenntnisse, die die einzelne Person mitbringt, eine nicht gerade unbedeutende Rolle, denn viele Unternehmen machen das Gehalt davon abhängig. Neben der Grundvergütung zahlen nur noch recht wenige Unternehmen die so genannten Sonderzahlungen. In erster Linie versteht man unter diesen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Ab und an leisten die Arbeitgeber gegenüber den Zahnarzthelfern einige vermögenswirksame Leistungen. Auch wenn die Unterschiede nicht gerade klein sind, kann man davon ausgehen, dass die Zahnarzthelfer im Monat ein Bruttoeinkommen haben, welches sich zwischen 1800 und 1900 Euro bewegt. Hauptsächlich kommen sie in dem Gesundheitswesen zum Einsatz, also in Zahnarztpraxen und in Zahnkliniken. Ab und an eröffnen sich ihnen aber auch Möglichkeiten an den Universitäten und Hochschulen. Vor allem aber auch im europäischen Ausland sind Zahnarzthelfer gern gesehen. [nach oben]
Infos über Celle
Celle ist eine Stadt, die sich im deutschen Bundesland Niedersachsen befindet. Sie bildet zugleich den Kern des Landkreises Celle. Das Schlosstheater in Celle zieht Jahr für Jahr sehr viele Menschen an. Immer noch finden hier Veranstaltungen statt. Viele interessante Bauwerke und Parks locken mindestens genauso viele Touristen an, wie die zahlreichen Museen, die es in dieser Stadt gibt. In Celle findet man vor allem Unternehmen der Industrie. Neben dem Maschinenbau ist auch die Nahrungsmittelindustrie ansässig. Die Elektronik- und die Holzindustrie sind hier ebenfalls vorhanden. All diese Unternehmen haben sehr viele Angestellte. Hierdurch geht es nicht nur der Stadt, sondern auch den Bürgern wirtschaftlich recht gut.Stellenangebote in Celle
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Energie-, Leit- und Sicherungstechnik
mehr Info
Anbieter: SInON Schieneninfrastruktur Ost-Niedersachsen GmbH
Ort: Celle
Support Techniker IT Infrastruktur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: hubergroup Deutschland GmbH
Ort: Celle