Gehaltsvergleich
Zahnarzthelfer/in in Gelsenkirchen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnarzthelfer/in in Gelsenkirchen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Gelsenkirchen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 109 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnarzthelfer/in in Gelsenkirchen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 952,38 | 2.476,99 | 1.953,14 |
Netto | 745,23 | 1.950,07 | 1.356,02 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 69,4 | 800,00 | 3.866,67 | 1.844,91 | 551 |
Düsseldorf | 43,7 | 800,00 | 4.400,00 | 1.892,06 | 279 |
Essen, Ruhr | 12,5 | 758,33 | 3.962,50 | 1.828,11 | 272 |
Bonn | 90,9 | 862,00 | 4.600,00 | 1.826,97 | 219 |
Duisburg | 27,5 | 700,00 | 4.333,33 | 1.880,00 | 194 |
Krefeld | 44,1 | 996,67 | 3.041,67 | 1.903,13 | 158 |
Münster, Westfalen | 59,2 | 679,90 | 4.692,50 | 2.006,36 | 157 |
Bochum | 11 | 1.013,66 | 4.000,00 | 2.052,60 | 137 |
Dortmund | 25,8 | 623,00 | 3.448,28 | 1.847,66 | 133 |
Mönchengladbach | 60,5 | 500,00 | 2.800,00 | 1.632,30 | 112 |
[...]Aufgabengebiet und bei ihrer Arbeit müssen sie vor allem immer den Überblick über die einzelnen Abläufe behalten. Außerdem benötigen sie ein sehr hohes Maß an Einfühlungsvermögen und auch wenn es mal wieder hektisch zugeht, müssen sie einen kühlen Kopf bewahren. Gemeinsam mit dem Zahnarzt nehmen sie den Patienten Angst und versuchen ihnen Mut zu machen. Das Einkommen der Zahnarzthelfer ist sehr unterschiedlich. Der Grund hierfür sind die verschiedensten Einflussfaktoren. So ist das Einkommen von Region zu Region sehr unterschiedlich. Desweiteren spielen aber auch die Erfahrungen und Kenntnisse, die die einzelne Person mitbringt, eine nicht gerade unbedeutende Rolle, denn viele Unternehmen machen das Gehalt davon abhängig. Neben der Grundvergütung zahlen nur noch recht wenige Unternehmen die so genannten Sonderzahlungen. In erster Linie versteht man unter diesen Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Ab und an leisten die Arbeitgeber gegenüber den Zahnarzthelfern einige vermögenswirksame Leistungen. Auch wenn die Unterschiede nicht gerade klein sind, kann man davon ausgehen, dass die Zahnarzthelfer im Monat ein Bruttoeinkommen haben, welches sich zwischen 1800 und 1900 Euro bewegt. Hauptsächlich kommen sie in dem Gesundheitswesen zum Einsatz, also in Zahnarztpraxen und in Zahnkliniken. Ab und an eröffnen sich ihnen aber auch Möglichkeiten an den Universitäten und Hochschulen. Vor allem aber auch im europäischen Ausland sind Zahnarzthelfer gern gesehen. [nach oben]
Infos über Gelsenkirchen
Die Stadt Gelsenkirchen liegt im Ruhrgebiet und war lange Zeit vom Bergbau geprägt. Heute liegt der Schwerpunkt der Industrie auf dem Energiesektor. Vor allem Unternehmen der Solarenergie sind in Gelsenkirchen tätig, was sich auch durch rege Forschungstätigkeit auszeichnet. Ansonsten befinden sich einige Betriebe der Fahrzeug- und Mineralölindustrie in der Stadt. Doch auch der Dienstleistungssektor wird immer bedeutender. Gelsenkirchen gilt auch als großes Einkaufszentrum der Region. Mehrere Galerien, Theater und Museen prägen das kulturelle Leben der Stadt. Gelsenkirchen ist gut an das Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen und verfügt über ein gut ausgebautes Straßenbahn- und Busliniennetz, das die wichtigen Punkte der Stadt miteinander verbindet.Stellenangebote in Gelsenkirchen
Technical Sales Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG EMC & Inductive Solutions
Ort: Gelsenkirchen