Gehaltsvergleich

Beruf der Zahnarzthelferin in Oldenburg

Arbeitszeiten und Aufstiegschancen

Die Zahnarzthelferin, auch bekannt als Zahnmedizinische Fachangestellte oder Dentalhygienikerin, spielt eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen von Oldenburg in Oldenburg. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Zahnärzte bei der Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten zu unterstützen. Arbeitsmöglichkeiten für Zahnarzthelferinnen gibt es vor allem in Zahnarztpraxen, zahnmedizinischen Kliniken und an Universitäten. Besonders in den letzten Jahren hat sich der Markt für diese Berufsgruppe positiv entwickelt, was auf eine steigende Nachfrage nach zahnmedizinischen Dienstleistungen zurückzuführen ist.

Technologien und Werkzeuge im Berufsalltag

Die typischen Arbeitszeiten für Zahnarzthelferinnen sind meist tagsüber, von Montag bis Freitag, wobei gelegentliche Überstunden oder Wochenendarbeiten nicht ausgeschlossen sind. Die Arbeitszeiten können je nach Arbeitgeber und Patientenaufkommen variieren. Aufstiegschancen bestehen insbesondere durch Weiterbildungen und Spezialisierungen, etwa in den Bereichen Dentalhygiene oder Praxismanagement. Mit zusätzlicher Qualifikation können Zahnarzthelferinnen leitende Positionen übernehmen oder sogar eigene Praxen gründen.

Oldenburg: Stadt der Wissenschaft und Kultur

In der modernen Zahnmedizin sind Zahnarzthelferinnen im Umgang mit verschiedenen Technologien und Werkzeugen vertraut. Dazu gehören Röntgengeräte, Dentalinstrumente und digitale Dokumentationssysteme. Besonders die Einführung von digitalen Röntgenbildern und computergestützten Behandlungssystemen hat den Beruf geprägt und verändert. Dadurch können präzisere Diagnosen gestellt und Behandlungsschritte effizienter gestaltet werden.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnarzthelfer/in in Oldenburg in Oldenburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Oldenburg in Oldenburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 115 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnarzthelfer/in in Oldenburg in Oldenburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 800,00 2.804,53 1.920,10
Netto 635,81 1.927,67 1.277,53
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 39,3 700,00 5.091,67 1.892,05 248
Bremerhaven 49,7 500,00 3.200,00 1.719,84 123
Delmenhorst 30,7 1.137,50 2.620,63 1.801,37 53
Papenburg 54,6 1.101,18 2.037,13 1.681,90 36
Nienburg (Weser) 90,3 1.000,00 3.000,00 1.858,70 34
Cuxhaven 86,4 1.050,00 2.588,24 1.704,72 33
Aurich, Ostfriesland 57,6 1.230,00 2.500,00 1.598,25 32
Wilhelmshaven 39,2 1.029,17 2.708,05 1.675,91 31
Wittmund 55,4 1.300,00 2.400,00 1.815,34 28
Meppen 80,1 700,00 2.058,33 1.372,77 28

Stellenangebote in Oldenburg in Oldenburg

Psycholog*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz
Ort: Regensburg
Experte Vertriebsautomation & KI-Integration (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Öffentliche Sachversicherung Braunschweig
Ort: Braunschweig
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ABB Logistics Center Europe GmbH
Ort: Menden (Sauerland)
Ingenieur*in Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik (w/m/d) Gleichrichterwerke - Verkehrsbetriebe mehr Info
Anbieter: Rheinbahn AG
Ort: Düsseldorf
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Langenfeld