Gehaltsvergleich

Zahnarzthelfer/in in Stuttgart: Ein Beruf mit vielfältigen Facetten

Berufliche Besonderheiten in der Schwabenmetropole

Die Tätigkeit als Zahnarzthelfer/in, auch bekannt als Zahnmedizinische Fachangestellte, umfasst ein breites Spektrum an Aufgaben. In Stuttgart, einer Stadt, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist, kommen besondere lokale Gegebenheiten hinzu, die diesen Beruf beeinflussen. Die Zahnarzthelfer/innen unterstützen Zahnärzte bei der Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten und sind in zahllosen Praxen und Kliniken verteilt über die Stadt tätig. Die starke Wirtschaft und die zahlreichen medizinischen Hochschulen und Universitäten in Stuttgart bieten zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten und fördern eine kontinuierliche Weiterbildung. Darüber hinaus finden sich in der Stadt renommierte medizinische Einrichtungen, die oft auf modernste Behandlungsmethoden setzen.

Lokale Unternehmen und klimatische Bedingungen

In Stuttgart gibt es eine Reihe von spezialisierten Kliniken und zahnmedizinischen Praxen, die eine Vielzahl an Zahnarzthelfer/innen beschäftigen. Unternehmen, die besonders viele Arbeitskräfte in diesem Berufsfeld einstellen, sind unter anderem Zahnkliniken wie die Klinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde am Klinikum Stuttgart und zahlreiche private Praxen. Das milde Klima der Region hat dabei keinen direkten Einfluss auf die Arbeit, jedoch führt die hohe Lebensqualität dazu, dass die Stadt attraktiv für qualifizierte Fachkräfte bleibt, was wiederum den Arbeitsmarkt positiv beeinflusst.

Bildungseinrichtungen und Herausforderungen im Beruf

Stuttgart bietet mit verschiedenen Schulen und Hochschulen, wie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und der Universität Stuttgart, ausgezeichnete Bildungseinrichtungen, die auch für Zahnmedizinische Fachangestellte Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Der Beruf erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, um den Patienten die Angst zu nehmen. Zu den größten Herausforderungen zählt die sich stetig weiterentwickelnde Medizintechnik, die kontinuierliche Fortbildungsmaßnahmen erfordert. Die Möglichkeit, in Forschungseinrichtungen und an Universitäten zu arbeiten, eröffnet zudem zusätzliche Karrierewege.

Ethik und berufliche Verbreitung

Ethik spielt eine zentrale Rolle in der Tätigkeit einer Zahnarzthelfer/in. Die Aufklärung der Patienten über Karies- und Parodontalerkrankungen sowie hygienebezogene Schulungen sind essenziell. Eine ethische und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist unerlässlich, insbesondere bei der Dokumentation und Abrechnung der Behandlungen. In Stuttgart arbeiten Zahnarzthelfer/innen überwiegend in Praxen und Kliniken, aber auch in Bildungseinrichtungen und Forschungslabors sind sie zu finden. Neben dem Gesundheitswesen finden sich in Stuttgart weitere wichtige Wirtschaftszweige wie die Automobilindustrie, die Finanzwirtschaft und der Maschinenbau, die ebenfalls eine hohe Nachfrage nach gut ausgebildetem medizinischem Personal unterstützen, da ein gesundes Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter der Unternehmen unerlässlich ist.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnarzthelfer/in in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 211 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnarzthelfer/in in Stuttgart gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 780,00 4.333,33 1.990,82
Netto 554,92 2.050,36 1.319,55
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Reutlingen 31,6 813,70 2.757,58 1.759,44 141
Mannheim, Universitätsstadt 95,9 1.212,17 4.433,33 2.049,01 126
Karlsruhe (Baden) 64,1 1.029,17 3.538,46 1.956,28 112
Pforzheim 37,7 1.066,67 3.333,33 1.939,74 91
Heidelberg (Neckar) 80,5 720,00 3.789,47 2.158,83 85
Ulm (Donau) 72,7 1.100,00 2.703,16 1.823,65 79
Sindelfingen 14,3 866,67 3.788,00 2.081,47 60
Ludwigshafen am Rhein 96,4 866,67 2.795,00 1.637,47 57
Sigmaringen 76,1 1.500,00 3.798,86 2.366,67 51
Senden (Iller) 82,1 1.380,00 2.368,42 1.758,34 48

Stellenangebote in Stuttgart

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Bronchoskopie mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Elektroingenieur (m/w/d) (Ingenieur für Elektrotechnik, Energie- oder Versorgungstechnik o. ä.) mehr Info
Anbieter: fbw | Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH
Ort: Stuttgart
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Altenpfleger (m/w/d) für unsere Station im Abdominalzentrum (Gastroenterologie und Allgemein-/Viszeralchirurgie) mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Stellv. Einrichtungsleitung KiFaZ Elsässer Straße (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Landeshauptstadt Stuttgart
Ort: Stuttgart
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin für die Betreuung der IMC-Station mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart