Gehaltsvergleich

Zahnlagerist/in - Zahnlagerverwalter/in in Hamburg

Der Ausbildungsberuf des Zahnlageristen bzw. der Zahnlageristin und des Zahnlagerverwalters bzw. der Zahnlagerverwalterin ist ein veralteter Ausbildungsberuf, der zum 1. Oktober 2001 abgeschafft wurde. Die Aufgabe der Zahnlageristen und Zahnlageristinnen besteht darin, eine kaufmännische und ordnende Tätigkeit in der Zahnindustrie zu übernehmen. Sie arbeiten meist in den Herstellerbetrieben für künstliche Zähne, um diese zu ordnen, zu lagern und zu verwalten. Hierbei werden die Kunstzähne in Karteien eingeteilt und auf Menge, Güte sowie Spezifikation überprüft. Es sind somit EDV Kenntnisse dringend erforderlich. Weiterhin ordnen sie Kunstzähne und andere Zahnmaterialien. Zu den weiteren Aufgaben zählt die Kundenberatung, bei welcher der Zahnlagerist bzw. die Zahnlageristin den Kunden berät und die Bestellung aufnimmt. Wichtige Soft Skills für diesen Beruf sind ein gutes Organisationstalent, Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Ohne diese Eigenschaften hat man es ansonsten sehr schwer. Zahnlageristen bzw. Zahnlageristinnen und Zahnlagerverwalter bzw. Zahnlagerverwalterinnen sind in der medizinischen Technik, in zahntechnischen Laboren und im Dentalgroßhandel einsetzbar.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnlagerist/in - Zahnlagerverwalter/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 24 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnlagerist/in - Zahnlagerverwalter/in in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.268,00 2.953,51 2.059,69
Netto 948,70 2.133,01 1.433,30
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Winsen (Aller) 98,5 2.450,00 2.450,00 2.450,00 3
Heide / Holstein 93,4 2.392,00 2.475,42 2.433,71 2
Stade, Niederelbe 34,6 2.377,92 2.536,44 2.457,18 2
Norderstedt 16,7 1.891,89 1.891,89 1.891,89 2
Barsbüttel 11,2 2.076,00 2.076,00 2.076,00 2
Lübeck 58,1 1.440,00 1.440,00 1.440,00 1
Barmstedt 30,2 5.520,00 5.520,00 5.520,00 1
Belum 72,3 1.350,00 1.350,00 1.350,00 1
Bremerhaven 93,7 1.744,17 1.744,17 1.744,17 1
Kaltenkirchen, Holstein 31,6 1.650,00 1.650,00 1.650,00 1

Infos über Hamburg

Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hamburg

Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Hamburg
Contract Manager / Contract Managerin (m/w/d) mehr Info
Anbieter: CML CONSTRUCTION SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Softwareentwickler Java (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Techniker Krankenkasse
Ort: Hamburg
Assistentin der Geschäftsführerin & Office Manager:in (m/w/d) THE NEW INSTITUTE gGmbH mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg
Campusleitung / Senior-Objektmanager "Haus der Erde" (m/w/d) GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg