Gehaltsvergleich

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in Frankfurt am Main

Die Rolle und Aufgaben einer/s Zahnmedizinischen Fachangestellten

Eine/r Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r, auch bekannt als zahnärztliche Assistenz oder Praxismanager/in im zahnmedizinischen Bereich, spielt eine zentrale Rolle in Zahnarztpraxen, Zahnkliniken und universitären Einrichtungen für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Zu den Hauptaufgaben gehört die Unterstützung von Zahnärzten bei Behandlungen und anderen Praxisaktivitäten. Dies umfasst den Empfang und die Betreuung der Patienten, die Organisation der Praxisabläufe sowie die Assistenz bei Untersuchungen. In der dreijährigen, staatlich anerkannten Ausbildung erwerben die angehenden Fachangestellten umfangreiche Kenntnisse in Patientenbetreuung, Terminverwaltung und der Handhabung zahnmedizinischer Instrumente.

Einfluss der Region auf die Kundenbeziehungen und Besonderheiten von Frankfurt am Main

Die Region Frankfurt am Main, bekannt als ein bedeutendes Finanzzentrum, beeinflusst die Kundenbeziehungen in der zahnmedizinischen Praxis erheblich. Patienten in dieser Region legen großen Wert auf Professionalität und Effizienz, oft aufgrund ihres beruflichen Umfelds. Besondere Merkmale von Frankfurt sind sowohl die Vielfalt der Kulturen als auch die hohe Anzahl an internationalen Patienten, was ein gewisses Maß an interkultureller Kompetenz erforderlich macht. Die allgegenwärtige Geschäftigkeit und das schnelle Lebenstempo spiegeln sich auch in den Erwartungen der Patienten wieder, die oft schnelle und flexible Terminplanung sowie eine effiziente Behandlung verlangen.

Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen

Für Zahnmedizinische Fachangestellte gibt es vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Oft werden Weiterbildungen in Bereichen wie Praxismanagement, Prophylaxe oder Qualitätsmanagement angeboten. Spezielle Kurse zur erweiterten Assistenz bei chirurgischen Eingriffen oder der Anwendung neuer Technologien wie CAD/CAM-Systemen sind ebenfalls beliebte Optionen. Aufstiegsmöglichkeiten können bis hin zur Praxismanager/in oder zur Selbstständigkeit im Bereich der zahnmedizinischen Beratung reichen. Solche Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten tragen wesentlich zur beruflichen Zufriedenheit und Entwicklung bei.

Historischer und kultureller Kontext von Frankfurt am Main

Frankfurt am Main ist eine Stadt mit reicher Geschichte und kultureller Vielfalt. Historische Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe haben die Stadt geprägt. Bedeutende historische Ereignisse wie die Krönung der römisch-deutschen Kaiser im Frankfurter Dom unterstreichen die zentrale Rolle der Stadt in der deutschen Geschichte. Architektonisch zeigt Frankfurt eine Mischung aus mittelalterlichen Bauten und modernen Wolkenkratzern, die das Stadtbild prägen. Diese historische und kulturelle Vielfalt spiegelt sich auch in den Erwartungen und Bedürfnissen der Patienten sowie im Arbeitsklima in den Zahnarztpraxen wieder.

Technologien und Werkzeuge im Einsatz

In modernen Zahnarztpraxen kommen vielfältige Technologien und Werkzeuge zum Einsatz, die die Arbeit der Zahnmedizinischen Fachangestellten unterstützen. Dazu gehören digitale Röntgengeräte, intraorale Kameras, CAD/CAM-Technologien für die Herstellung von Zahnersatz und elektronische Patientenverwaltungssysteme. Diese technischen Hilfsmittel erfordern regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, um sicherzustellen, dass die Fachangestellten stets auf dem neuesten Stand der Technik arbeiten.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in Frankfurt am Main und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Frankfurt am Main im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 258 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in Frankfurt am Main gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 999,00 4.400,00 1.849,21
Netto 676,04 2.966,68 1.273,01
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Wiesbaden 31,2 568,42 2.600,00 1.488,02 155
Mainz am Rhein 32,2 531,00 2.857,14 1.804,45 110
Mannheim, Universitätsstadt 71,7 1.000,00 3.119,00 1.919,64 105
Neuwied 93,5 1.000,00 2.757,58 1.623,44 99
Würzburg 96,9 1.000,00 2.800,00 1.717,68 92
Koblenz am Rhein 81,4 480,00 2.623,64 1.514,22 57
Gießen, Lahn 52 757,89 2.600,00 1.722,45 56
Heidelberg (Neckar) 77,9 1.430,00 2.421,05 1.764,64 51
Bad Kreuznach 66,4 1.191,67 2.250,00 1.745,99 50
Darmstadt 27,5 1.233,33 2.873,00 1.612,42 50

Stellenangebote in Frankfurt am Main

Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger - Intermediate Care Station mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Specialist (w/m/d) Projektcontrolling mehr Info
Anbieter: Horváth
Ort: Frankfurt am Main
Senior Specialist Business Intelligence (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WM Gruppe
Ort: Frankfurt am Main
Medizinische Dokumentarin / Medizinischer Dokumentar - Medizinische Klinik III mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main
Teamassistenz - Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main