Gehaltsvergleich

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in Isernhagen

Die Aufgabe der Zahnmedizinischen Fachangestellten ist es, die Zahnärzte bei den Behandlungen und allen anderen Tätigkeiten in der Praxis zu unterstützen und sie somit zu entlasten. So empfangen und betreuen sie die Patienten, organisieren die einzelnen Praxisabläufe und assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen. Zum größten Teil arbeiten Zahnmedizinische Fachangestellte in Zahnarztpraxen. Aber auch in Zahn-, Mund- und Kieferkliniken sowie in universitären Zentren für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde kommen sie zum Einsatz. Der Beruf ist in der Bundesrepublik Deutschland staatlich anerkannt. Die Ausbildung zu der Zahnmedizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre und wird in dem Bereich der freien Berufe angeboten. In Zahnarztpraxen sind medizinische Fachangestellte am Empfang für die Patienten die ersten Ansprechpartner. Gleiches gilt für Krankenkassen und Labors. So gehört es zu ihren Aufgaben Termine zu vereinbaren und diese zu verwalten. Außerdem nehmen sie die Daten der Patienten auf. Im Behandlungszimmer müssen sie schließlich die Instrumente und Materialien vorbereiten und bei der Behandlung und der Untersuchung dem Zahnarzt assistieren. Auf dessen Anweisung rühren sie Füllungen oder Abdruckmassen für die Gebissabdrücke an und machen Röntgenaufnahmen. Bei den Patienten leisten sie Aufklärungsarbeit über die Karies- und Parodontalprophylaxe und bewegen sie zu der Mundhygiene. Wenn eine Behandlung abgeschlossen ist, müssen sie die Arbeitsflächen reinigen und die zahnmedizinischen Instrumente sterilisieren. Sie [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in Isernhagen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Isernhagen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 44 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in Isernhagen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.166,00 1.444,44 1.282,99
Netto 778,05 1.071,82 960,62
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hannover 11,7 575,00 2.900,00 1.616,48 297
Braunschweig 50 787,00 3.200,00 1.477,99 115
Wolfsburg 64,5 1.100,00 2.124,80 1.465,00 54
Celle 25,8 520,00 2.588,74 1.543,76 52
Hildesheim 32,5 410,00 2.744,44 1.284,67 48
Garbsen 17,1 1.233,33 3.033,33 1.694,51 43
Minden, Westfalen 65,6 1.339,20 2.933,33 1.611,64 39
Burgdorf, Kreis Hannover 11,5 1.200,00 2.682,54 1.899,88 37
Salzgitter 49,8 530,00 3.500,00 1.967,84 37
Northeim 82,3 1.191,67 2.727,27 2.061,69 33
[...]dokumentierten die Behandlungsabläufe der einzelnen Patienten, erfassen die erbrachten Leistungen für die Abrechnung mit Krankenversicherungen und Labors, planen die Behandlungstermine und erledigen den anfallenden Schriftverkehr in der Zahnarztpraxis. Bei den meisten Praxen wäre ein reibungsloser Ablauf ohne die zahnmedizinischen Fachangestellten gar nicht mehr möglich. Sie organisieren egal ob beim Empfang, im Behandlungszimmer oder in der Verwaltung, die kompletten Abläufe. Letzten Endes sorgen sie dafür, dass die Zahnärzte konzentriert und zuverlässig arbeiten können. Ihre Aufgaben beginnen also schon vor der eigentlichen Behandlung. Jedes mal von neuen stellen sie das notwendige Material hin räumen vor der Öffnung der Praxis das Wartezimmer auf. In der Regel müssen sie während ihrer Arbeit eine weiße Hose und ein weißes Shirt tragen. Zahnmedizinische Fachangestellte vereinen in sich Freundlichkeit, Organisationstalent, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit. Das Einkommen der Zahnmedizinischen Fachangestellten ist sehr unterschiedlich und insbesondere von Branche zu Branche verschieden. Neben den Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen hängt es aber vor allem von der Region ab in der sie arbeiten. Neben der Grundvergütung leisten vereinzelte Arbeitgeber Sonderzahlungen. Unter diesen versteht man Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt. Auch wenn die Einkommen sehr unterschiedlich sind, kann man davon ausgehen, dass eine Zahnmedizinische Fachangestellte ein Bruttoeinkommen zwischen 1300 und 1800 Euro hat. [nach oben]

Infos über Isernhagen

Oliver Pocher wird es sicherlich gern bestätigen können, wie attraktiv Isernhagen tatsächlich ist - sowohl für die Einwohner, als auch für die zahlreichen Pendler, die regelmäßig nach Isernhagen - unweit von Celle und Burgdorf - kommen. Denn der berühmte Comedian ging einst in Isernhagen, in der niedersächsischen Gemeinde der Region Hannover zur Realschule. Überhaupt haben die netten Ortsteile bzw. die Bauernschaften von Isernhagen in optischer Hinsicht sehr viel für den Betrachter zu bieten. Kirchhorst, Neuwarmbüchen, Altwarmbüchen, die Hohenhorster Bauerschaft, die Farster- und die Kircher Bauerschaft sowie nicht zuletzt auch die Gemeinde Isernhagen selbst gehören - Statistiken zufolge - zur reichsten Gemeinde in ganz Niedersachsen und bieten darüber hinaus interessante, wirtschaftliche Gegebenheiten.

Stellenangebote in Isernhagen

Head of Human Resources (m/w/d) mehr Info
Anbieter: VAPS GmbH
Ort: Isernhagen
Vertriebsmitarbeiter*in (m/w/d) im Innendienst mehr Info
Anbieter: Nordpack GmbH, Papier, Pappen, Verpackungen
Ort: Isernhagen
Informatiker / Fachinformatiker Anwendungsentwicklung als .Net Developer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: VAPS GmbH
Ort: Isernhagen
Anwenderbetreuer / Key-User (m/w/d) Training / IT-Support Servicesoftware mehr Info
Anbieter: MEIKO Deutschland GmbH
Ort: Isernhagen
IT Support Administrator (m/w/d) - auch für Quereinsteiger (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Ort: Isernhagen