Gehaltsvergleich

Beruf und Aufgaben der Zahnmedizinischen Fachangestellten in Kiel

Lokale Dienstleistungen und Vernetzungsmöglichkeiten

Die Tätigkeit der Zahnmedizinischen Fachangestellten, die auch als zahnärztliche Assistenz oder Praxismanager/in bezeichnet werden, ist von zentraler Bedeutung in Zahnarztpraxen, Zahnkliniken und universitären Einrichtungen für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Diese Fachkräfte unterstützen Zahnärzte bei Behandlungen und Praxisaktivitäten. Ihre Aufgaben umfassen die Empfangs- und Betreuungsaufgaben für Patienten, die Organisation der Praxisabläufe sowie die Assistenz bei Untersuchungen. Durch die dreijährige staatlich anerkannte Ausbildung erlernen die angehenden Fachangestellten umfangreiche Kenntnisse in der Patientenbetreuung, Terminverwaltung und Handhabung zahnmedizinischer Instrumente.

Wirtschaftliche und historische Bedeutung der Stadt Kiel

In Kiel profitieren Zahnmedizinische Fachangestellte von vielfältigen lokalen Dienstleistungen und Infrastrukturen, die ihre berufliche Tätigkeit erleichtern. So gibt es in der Stadt eine Vielzahl von Weiterbildungsinstituten, die Fortbildungsmöglichkeiten in verschiedenen fachlichen und organisatorischen Bereichen anbieten. Zudem unterstützen lokale Berufsverbände die Vernetzung der Fachkräfte durch regelmäßige Veranstaltungen und Fachtreffen. Besonders hervorzuheben ist der Austausch und die Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Labors, die eine reibungslose Abwicklung von Abrechnungen und Materialbestellungen ermöglichen.

Kundenkontakt und digitale Transformation im Beruf

Kiel, als Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, ist bekannt für seine maritime Wirtschaft und seine bedeutenden geschichtlichen Ereignisse, wie die Kieler Woche. Die wichtigsten Wirtschaftszweige der Stadt umfassen den Schiffbau, die maritime Logistik sowie die Forschung und Entwicklung im Bereich der marinen Technologie. Die Stadt hat in den letzten Jahrzehnten ein stetiges Bevölkerungswachstum erfahren und bietet heute eine solide Grundlage für vielfältige berufliche Perspektiven. Historisch gesehen ist Kiel ein zentraler Schauplatz des Matrosenaufstands von 1918, der den Beginn der Novemberrevolution markierte.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 150 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in Kiel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 500,00 3.600,00 1.659,62
Netto 427,90 1.984,94 1.133,43
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 87,6 565,00 4.000,00 1.685,80 726
Flensburg 67,5 537,33 2.212,57 1.584,92 75
Lübeck 63,8 610,00 2.400,00 1.607,87 63
Neumünster, Holstein 31,2 500,00 4.000,00 1.660,06 39
Kaltenkirchen, Holstein 56,7 1.300,00 2.666,67 1.916,82 33
Norderstedt 70,9 540,54 3.000,00 1.559,33 26
Stade, Niederelbe 92,1 800,00 2.100,00 1.696,25 26
Altenhof bei Eckernförde 20,6 1.402,60 3.083,33 1.987,91 25
Rendsburg 30,5 500,00 2.080,00 1.465,19 22
Bekmünde 63 1.137,50 2.253,33 1.773,93 19

Stellenangebote in Kiel

Technischer Redakteur Materialmanagement ASD S2000M (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Ort: Kiel
Technischer Redakteur Material Management / S2000M (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Ort: Kiel
Spezialist:in Gesamtbanksteuerung Nachhaltigkeitsrisiko (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Förde Sparkasse
Ort: Kiel
Projektmanager Sonderprojekte PSO (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WALTERWERK KIEL GmbH & Co. KG
Ort: Kiel
Technische/r Redakteur/in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: KBN Cadtran EDV System GmbH
Ort: Kiel