Gehaltsvergleich

Karrierechancen als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in München

Einflüsse der Umgebung und des Klimas

Die Rolle der Zahnmedizinischen Fachangestellten ist ein zentraler Bestandteil der zahnmedizinischen Versorgung in Deutschland. Auch in München gibt es zahlreiche Möglichkeiten, in diesem Berufsfeld tätig zu werden. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre, während derer angehende Fachangestellte umfassende Kenntnisse in der Patientenbetreuung, Terminplanung und der Handhabung zahnmedizinischer Instrumente erwerben. Nach der Ausbildung stehen den Fachangestellten verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten offen, wie etwa die Spezialisierung in Kieferorthopädie oder die Übernahme von Leitungsfunktionen in Zahnarztpraxen. Diese Fortbildungen tragen dazu bei, den individuellen Karriereweg zu gestalten und sich in der wachsenden Dentalbranche weiterzuentwickeln.

Marktsituation und Gehaltsstruktur

München bietet nicht nur eine lebendige Wirtschaft, sondern auch ein angenehmes Klima, das sich positiv auf das allgemeine Arbeitsumfeld auswirkt. Die Stadt ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, was sich auch auf das Wohlbefinden der Patienten und damit indirekt auf die Arbeitsweise der Fachangestellten auswirkt. Eine gute Luftqualität und eine hohe Verfügbarkeit von Freizeitangeboten können die Lebensqualität in der Stadt erhöhen. Zudem spielen lokale Veranstaltungen und ein kulturelles Umfeld eine Rolle bei der Patientenbindung. Die Umgebung stellt somit eine förderliche Basis dar, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten aufzubauen.

Historische und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt

Die Nachfrage nach zahnmedizinischen Fachangestellten in München ist aufgrund der Vielzahl an Zahnarztpraxen und Kliniken ungebrochen. Diese verhalten sich positiv auf die Einstiegs- und Karrierechancen in diesem Berufsfeld. Die Gehälter liegen typischerweise zwischen 1300 und 1800 Euro brutto, wobei Extras wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld oft die Gesamtvergütung erhöhen. Die Verdienstmöglichkeiten variieren jedoch je nach Praxisgröße und Spezialisierung. München als bedeutender Wirtschaftsstandort in Deutschland bietet zudem viele weitere Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und Vernetzung, was den Eintritt in diese Branche erleichtert.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in München und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in München im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 529 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in München gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 500,00 3.600,00 1.712,92
Netto 397,38 2.168,51 1.173,96
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Augsburg, Bayern 57,2 500,00 2.564,10 1.650,65 100
Ingolstadt, Donau 69,5 495,00 3.200,00 1.898,21 85
Landsberg am Lech 54,4 1.016,25 2.000,00 1.558,00 75
Landshut, Isar 59,8 500,00 4.105,26 1.859,09 46
Neufahrn bei Freising 19,6 1.600,00 3.000,00 2.183,71 41
Kettershausen 97,8 1.451,67 2.617,22 1.815,49 32
Rosenheim, Oberbayern 52,9 1.142,86 2.400,00 1.503,91 30
Marktoberdorf 82,8 550,00 1.696,00 1.295,45 27
Starnberg 24,1 550,00 2.588,74 1.872,78 25
Bad Wörishofen 74,6 1.200,00 3.200,00 2.080,02 23

Stellenangebote in München

Teamleiter (w/m/d) Vernichtungsanlage mehr Info
Anbieter: Rhenus Group
Ort: München
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - Praxis Sendlinger Tor mehr Info
Anbieter: KIRINUS Health GmbH
Ort: München
Heilpädagoge (m/w/d) Integrativer Kindergarten mehr Info
Anbieter: IKF Integrative Kinderförderung GmbH
Ort: München
Assistent:in Rechte und Lizenzen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Ort: München
HR-Generalist (m/w/d) mehr Info
Anbieter: INTERPLAN Congress, Meeting & Event Management AG
Ort: München