Gehaltsvergleich
Zahnmedizinische/r Fachhelfer/in in Pirmasens
Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnmedizinische/r Fachhelfer/in in Pirmasens und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pirmasens im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.01.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnmedizinische/r Fachhelfer/in in Pirmasens gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.846,15 | 2.181,82 | 2.081,92 |
Netto | 1.323,00 | 1.731,82 | 1.560,70 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mannheim, Universitätsstadt | 70,5 | 707,42 | 3.000,00 | 1.919,08 | 18 |
Bad Kreuznach | 73,1 | 1.083,33 | 2.600,00 | 1.918,93 | 16 |
Saarlouis | 63,1 | 579,00 | 3.789,47 | 1.759,43 | 13 |
Billigheim-Ingenheim | 36,4 | 1.785,71 | 2.800,00 | 2.074,39 | 12 |
Karlsruhe (Baden) | 61,3 | 722,00 | 2.450,00 | 1.566,33 | 12 |
Offenburg | 83,4 | 1.458,97 | 1.480,64 | 1.478,23 | 9 |
Achern (Baden) | 71,7 | 975,00 | 3.000,00 | 2.125,00 | 6 |
Saarbrücken | 43,8 | 579,00 | 2.100,00 | 1.748,84 | 6 |
Barbelroth | 36 | 540,00 | 720,00 | 640,00 | 5 |
Ettlingen | 64,6 | 510,00 | 2.875,00 | 2.123,87 | 5 |
[...]aber auch Behandlungspläne für die Patienten und organisiert die Behandlungsabläufe. Die Planung des Personaleinsatzes und die Dokumentation und Abrechung von Prophylaxe- und Parodontosebehandlungen gehört zum Aufgabenfeld des/der Zahnmedizinischen/r Fachhelfers/in. Der/die Zahnmedizinische/r Fachhelfer/in informiert die Patienten auch darüber, wie Parodontal- und Karieserkrankungen entstehen und klärt über richtiges Ernährungsverhalten auf. Auch die Schulung in der korrekten Mundhygienetechnik gehört zu den Aufgaben des/der Zahnmedizinischen/r Fachhelfers/in. Zudem geben die Zahnmedizinischen Fachhelfer/innen den Patienten Hinweise, wie Medikamente oder Fluoridierungspräparate zu verwenden sind. Da der/die Zahnmedizinische/r Fachhelfer/in sehr viel Kontakt mit den Patienten hat, sollte er/sie auf jeden Fall über freundliche, höfliche Umgangsformen verfügen. Auch wenn der Praxisalltag einmal hektisch sein sollte, bewahrt der/die Zahnmedizinische/r Fachhelfer/in die Nerven. [nach oben]
Infos über Pirmasens
Die kreisfreie Stadt Pirmasens liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und ist dort der einzige internationale Messestandort. Die Bundesautobahnen A8 und A62 und die Bundesstraße B10 machen die Stadt leicht erreichbar. Regionale Züge und Busse sorgen für eine gute innerstädtische und regionale Mobilität. Ausbildungs- und Arbeitsplätze stehen in mehreren großen bis mittelständischen, produzierenden und IT-Firmen zur Verfügung - auch Brauereien und die üblichen Handwerksbetriebe bieten Stellen für Lehrlinge, Helfer und Fachpersonal. Durch die Eigenschaft als Messestadt ist auch die Gastronomie in Pirmasens auf dem Vormarsch. Neben einer dualen Oberschule, der Deutschen Schuhfachschule ist das allgemeine und höhere Bildungssystem in der Stadt gut ausgeprägt.Stellenangebote in Pirmasens
Medizinische Fachangestellte / Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger / Notfallsanitäter als Quereinsteiger (m/w/d) für die Dialyse
mehr Info
Anbieter: Nephrocare Pirmasens GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
Ort: Pirmasens
Medizintechniker / Servicetechniker (m/w/d) in Voll- / Teilzeit
mehr Info
Anbieter: HERMED Technische Beratungs GmbH
Ort: Pirmasens