Gehaltsvergleich
Zahnmedizinische(r) Prophylaxehelfer/in in Magdeburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnmedizinische(r) Prophylaxehelfer/in in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 26.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 29 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnmedizinische(r) Prophylaxehelfer/in in Magdeburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.142,86 | 2.560,00 | 1.649,65 |
Netto | 735,54 | 1.626,22 | 1.058,91 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Beelitz, Mark | 92,8 | 1.295,79 | 3.263,16 | 2.054,90 | 26 |
Braunschweig | 75,4 | 1.625,00 | 2.000,00 | 1.874,75 | 14 |
Peine | 96,5 | 1.780,00 | 2.200,00 | 1.964,00 | 12 |
Bad Sachsa | 94,3 | 1.300,00 | 1.485,71 | 1.372,02 | 11 |
Gifhorn | 82,4 | 1.490,00 | 1.900,00 | 1.656,63 | 8 |
Halle (Saale) | 75,3 | 1.600,00 | 2.338,00 | 1.889,39 | 6 |
Schwielowsee | 95,2 | 2.057,14 | 2.285,71 | 2.200,00 | 4 |
Lüchow (Wendland) | 98 | 2.584,00 | 2.584,00 | 2.584,00 | 4 |
Brandenburg an der Havel | 71 | 1.466,67 | 2.513,33 | 1.850,28 | 3 |
Braunlage | 81,8 | 1.691,47 | 1.900,00 | 1.773,08 | 3 |
[...]Zähneputzen demonstriert wird und die Gefahr durch Karies und Parodontose verständlich erklärt wird, werden von zahnmedizinischen Prophylaxehelfer/innen durchgeführt. Ebenso sind zahnmedizinische Prophylaxehelfer/innen in der Lage, Beratungsgespräche bei den Gesundheitsämtern zu führen. Die Arbeitgeber der zahnmedizinischen Prophylaxehelfer/innen können Zahnarztpraxen, Zahnkliniken und auch spezielle Zentren für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sein. Des Weiteren können zahnmedizinische Prophylaxehelfer/innen auch selbständig für Gesundheitsämter als freie Berater/innen tätig werden. Die Ausbildung zum/r zahnmedizinischen Prophylaxehelfer/in ist eine Weiterbildung über einem Zeitraum von 3 Monaten, die nach einer abgeschlossenen zahnmedizinischen Ausbildung im Anschluss absolviert werden kann. Diese Weiterbildung wird von Zahnärztekammern geregelt. [nach oben]
Infos über Magdeburg
Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.Stellenangebote in Magdeburg
Projektkoordinatorin/Projektkoordinator für den Ausbau der Elektroladeinfrastruktur (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Magdeburg
Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Magdeburg, Gruppe Sonderbau
Ort: Magdeburg
Bauingenieur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Ort: Magdeburg
Verkäufer / Verkäuferin in Wollgeschäft
mehr Info
Anbieter: Woll-Boutique
Ort: Magdeburg
Architekt (m/w/d) für Entwurfs- und Ausführungsplanung
mehr Info
Anbieter: BREMER SE
Ort: Magdeburg