Gehaltsvergleich
Zahnmedizinische/r Verwaltungshelfer/in in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahnmedizinische/r Verwaltungshelfer/in in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 16 Gehaltsdaten für den Beruf Zahnmedizinische/r Verwaltungshelfer/in in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.989,74 | 3.280,00 | 2.653,71 |
Netto | 1.038,64 | 2.156,26 | 1.663,45 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 74,3 | 1.600,00 | 3.611,11 | 2.446,07 | 58 |
Düsseldorf | 59,1 | 1.408,33 | 4.116,67 | 2.607,54 | 43 |
Münster, Westfalen | 51,4 | 1.533,33 | 3.473,68 | 2.372,51 | 40 |
Kaarst | 67 | 1.342,00 | 2.666,67 | 2.255,86 | 27 |
Verl | 83,1 | 1.828,57 | 2.304,86 | 2.070,68 | 20 |
Essen, Ruhr | 32,2 | 1.300,00 | 2.857,14 | 2.018,53 | 20 |
Bochum | 17,8 | 1.394,87 | 2.956,52 | 2.363,33 | 15 |
Bonn | 90,9 | 1.822,28 | 3.590,48 | 2.706,70 | 14 |
Kempen, Niederrhein | 74,8 | 1.700,00 | 2.491,67 | 2.095,80 | 13 |
Osnabrück | 92,6 | 2.080,00 | 2.720,00 | 2.483,92 | 13 |
[...]Hygiene und Arbeitsschutz und der Datenverarbeitung notwendig. Aber auch Kenntnisse der Rechts- und Wirtschaftskunde sowie der steuerlichen Aspekte und über die Kranken- und Sozialversicherungssysteme sind für dies Tätigkeit unabdingbar. Der Beruf der/des Zahnmedizinische/r Verwaltungshelfer/in hat auch immer mit dem Kontakt mit Menschen zu tun. Der/dem Zahnmedizinische/r Verwaltungshelfer/in obliegt in vielen Fällen die Führung und Unterweisung der Mitarbeiter. In der Ausbildung werden auch grundlegende Kenntnisse im Bereich Arbeitspädagogik vermittelt, denn die Anleitung und Unterweisung der Auszubildenden gehört auch zu den Aufgaben der/des Zahnmedizinischen Verwaltungshelfers/in. Um diese Weiterbildung durchführen zu können wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r oder als Zahnarzthelfer/in vorausgesetzt. Von mancher Landeszahnärztekammer wird sogar die erfolgreiche Teilnahme an einer Aufnahmeprüfung vorausgesetzt. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Cloud Architect (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: UNIORG Gruppe
Ort: Dortmund
Personaleinsatzplaner (d/m/w)
mehr Info
Anbieter: Dortmunder Eisenbahn GmbH
Ort: Dortmund
Senior Projektleiter (m/w/d) Erneuerbare Energien - Schwerpunkt Photovoltaik
mehr Info
Anbieter: ABO Wind AG
Ort: Dortmund
Controller (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: über Jobware Personalberatung
Ort: Dortmund
Software Developer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BEUMER Group
Ort: Dortmund