Gehaltsvergleich

Zahntechnikermeister/in in Hilden

Zu den Aufgaben und Tätigkeiten von Zahntechnikermeistern und Zahntechnikermeisterinnen gehören Fach- und Führungsaufgaben in zahntechnischen Handwerksbetrieben wie in Dentallabors, in der Dentalindustrie und in Zahnarztpraxen oder Zahnkliniken, die über ein eigenes Labor verfügen. Zahntechnikermeister und Zahntechnikermeisterinnen leiten ein Labor in allen zahntechnischen Bereichen. Sie leiten ihre Mitarbeiter an und übernehmen die Verantwortung der Qualitätsgarantie, indem sie beispielsweise die keramischen Arbeiten der Kollegen überprüfen. Sie beraten die Geschäftsleitung und betreuen die Kunden, sind häufig für die Ausbildung und Einweisung der Lehrlinge verantwortlich und kümmern sich um den Einkauf der Materialien und um die wirtschaftliche Kalkulation. Den Beruf des Zahntechnikermeisters kann man nach der Absolvierung einer Weiterbildung nach der Handwerksordnung ergreifen, Voraussetzung ist allerdings die vorherige Ausbildung zum Zahntechniker bzw. zur Zahntechnikerin. Die Meisterprüfung ist bundesweit einheitlich geregelt. Es gibt Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung, die in Vollzeit etwa 1 Jahr und in Teilzeit etwa 2 Jahre dauern. Die Teilnahme an einem solchen Lehrgang ist jedoch für die Zulassung zur Meisterprüfung nicht verpflichtend.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahntechnikermeister/in in Hilden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hilden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Zahntechnikermeister/in in Hilden gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.522,93 2.482,93 1.923,40
Netto 1.029,15 1.418,32 1.204,80
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 26 3.000,00 5.416,67 4.181,82 29
Essen, Ruhr 32,1 2.800,00 5.416,67 3.644,64 16
Düsseldorf 12,9 2.166,67 4.500,00 3.616,03 15
Dortmund 53,8 1.900,00 4.600,00 3.822,92 10
Krefeld 31,5 2.300,00 3.500,00 2.970,01 7
Aachen 73,5 2.860,17 4.500,00 3.814,22 7
Recklinghausen, Westfalen 53,4 2.700,00 2.790,00 2.765,67 6
Castrop-Rauxel 50,3 3.000,00 5.600,00 4.580,00 5
Bergisch Gladbach 24,8 3.500,00 4.000,00 3.710,00 5
Engelskirchen 38,5 3.250,00 3.250,00 3.250,00 5

Infos über Hilden

Die Stadt Hilden liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zum Landkreis Mettmann und zugleich zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Wer in Hilden wohnt, der gelangt von hier aus sehr schnell in alle Richtungen. Vor allem das Fahrradnetz ist sehr gut ausgebaut. Jedoch erreicht man auch mit Bus und Bahn oder dem eigenen PKW die meisten Ziele sehr schnell. Vor allem sehr kleine und mittelständische Unternehmen lassen sich in dieser Stadt finden. Vormals war hier sehr viel Industrie angesiedelt. Dies ist jedoch nicht mehr der Fall. Neben den kleinen und mittelständischen Unternehmen existieren hier nur noch sehr wenige große Unternehmen. Die Möglichkeit zur Bildung ist in Hilden sehr ausgeprägt.

Stellenangebote in Hilden

Senior Project Manager - Facilities (m/w/*) mehr Info
Anbieter: 3M Deutschland GmbH
Ort: Hilden