Gehaltsvergleich

Zahntechnikermeister/in in Wuppertal

Zu den Aufgaben und Tätigkeiten von Zahntechnikermeistern und Zahntechnikermeisterinnen gehören Fach- und Führungsaufgaben in zahntechnischen Handwerksbetrieben wie in Dentallabors, in der Dentalindustrie und in Zahnarztpraxen oder Zahnkliniken, die über ein eigenes Labor verfügen. Zahntechnikermeister und Zahntechnikermeisterinnen leiten ein Labor in allen zahntechnischen Bereichen. Sie leiten ihre Mitarbeiter an und übernehmen die Verantwortung der Qualitätsgarantie, indem sie beispielsweise die keramischen Arbeiten der Kollegen überprüfen. Sie beraten die Geschäftsleitung und betreuen die Kunden, sind häufig für die Ausbildung und Einweisung der Lehrlinge verantwortlich und kümmern sich um den Einkauf der Materialien und um die wirtschaftliche Kalkulation. Den Beruf des Zahntechnikermeisters kann man nach der Absolvierung einer Weiterbildung nach der Handwerksordnung ergreifen, Voraussetzung ist allerdings die vorherige Ausbildung zum Zahntechniker bzw. zur Zahntechnikerin. Die Meisterprüfung ist bundesweit einheitlich geregelt. Es gibt Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung, die in Vollzeit etwa 1 Jahr und in Teilzeit etwa 2 Jahre dauern. Die Teilnahme an einem solchen Lehrgang ist jedoch für die Zulassung zur Meisterprüfung nicht verpflichtend.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zahntechnikermeister/in in Wuppertal und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wuppertal im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 03.01.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Zahntechnikermeister/in in Wuppertal gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.506,67 2.650,00 2.609,17
Netto 1.665,57 1.870,96 1.760,14
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 40,5 3.000,00 5.416,67 4.181,82 29
Essen, Ruhr 23,5 2.800,00 5.416,67 3.644,64 16
Düsseldorf 29,6 2.166,67 4.500,00 3.616,03 15
Dortmund 34,1 1.900,00 4.600,00 3.822,92 10
Münster, Westfalen 83,9 2.300,00 5.000,00 3.326,30 9
Krefeld 43,4 2.300,00 3.500,00 2.970,01 7
Aachen 94,1 2.860,17 4.500,00 3.814,22 7
Recklinghausen, Westfalen 39 2.700,00 2.790,00 2.765,67 6
Castrop-Rauxel 32,9 3.000,00 5.600,00 4.580,00 5
Bergisch Gladbach 31,7 3.500,00 4.000,00 3.710,00 5

Infos über Wuppertal

Wuppertal liegt im Rhein Ruhrgebiet und war früher ein wichtiges Zentrum der Textilindustrie. Heute ist das Wirtschaftsleben der Stadt von Unternehmen in der Chemieindustrie, der Elektrotechnik und im Maschinenbau geprägt. Auch einige Medienunternehmen befinden sich in der Stadt. Außerdem ist Wuppertal ein regionales Bildungs- und Forschungszentrum. Die Stadt bietet ein großes, kulturelles Angebot und viele Sehenswürdigkeiten. Der Nahverkehr erfolgt durch ein dichtes Busliniensystem und durch die Schwebebahn, die mittlerweile ein Wahrzeichen von Wuppertal ist. Die Stadt ist außerdem mit dem regionalen und überregionalen Bahnnetz verbunden. Auch in das Autobahnnetz ist Wuppertal integriert. Der nächste internationale Flughafen befindet sich in Düsseldorf.

Stellenangebote in Wuppertal

Softwareentwickler .net (w/m/d) mehr Info
Anbieter: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Ort: Wuppertal
Bilanzkreis- und Energiedatenmanager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Ort: Wuppertal
Maschinenbediener / Produktionsmitarbeiter CNC-Fräsen (all genders) mehr Info
Anbieter: Knipex-Werk C. Gustav Putsch KG
Ort: Wuppertal
Mechatroniker / Elektroniker für Automatisierungstechnik / Industrieelektriker (m/w/d) mit Perspektive mehr Info
Anbieter: AVT Abfüll- und Verpackungstechnik GmbH
Ort: Wuppertal
Product Owner HR Systeme / Personalreferent für Systeme und Prozesse (all genders) mehr Info
Anbieter: KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG
Ort: Wuppertal