Gehaltsvergleich
Zerspanungsmechaniker/in - Automaten-Drehtechnik in Ulm (Donau)
Sie beziehen Ihr Gehalt als Zerspanungsmechaniker/in - Automaten-Drehtechnik in Ulm (Donau) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ulm (Donau) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 07.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Zerspanungsmechaniker/in - Automaten-Drehtechnik in Ulm (Donau) gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.864,00 | 4.689,90 | 3.753,35 |
Netto | 1.802,80 | 3.108,87 | 2.404,43 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Schömberg bei Balingen | 94,8 | 758,33 | 2.708,33 | 2.147,14 | 24 |
Laupheim | 20,5 | 1.942,86 | 4.329,87 | 3.503,71 | 23 |
Memmingen | 48 | 810,00 | 4.333,33 | 3.068,83 | 21 |
Aalen (Württemberg) | 48,8 | 1.866,67 | 4.540,54 | 3.412,59 | 20 |
Gosheim (Württemberg) | 97,3 | 2.062,11 | 3.915,13 | 3.074,94 | 16 |
Winterbach bei Schorndorf, Württemberg | 58,6 | 2.323,82 | 2.602,31 | 2.399,88 | 13 |
Dietenheim (Iller) | 21 | 2.396,76 | 3.752,67 | 2.943,68 | 10 |
Bubsheim | 92 | 754,00 | 2.470,00 | 2.048,63 | 8 |
Ummendorf (Kreis Biberach an der Riß) | 39,1 | 1.763,57 | 4.116,67 | 3.080,72 | 7 |
Westerheim (Württemberg) | 30,6 | 2.380,00 | 3.500,00 | 2.885,71 | 7 |
[...]können. Sie müssen in der Lage sein, komplizierte Maschinen für die jeweiligen Anforderungen einzurichten und dann die benötigten Teile herrichten. Der heutige Beruf des Zerspanungsmechanikers und der Zerspanungsmechanikerin haben mit dem ursprünglichen Beruf des Fräsers nichts mehr gemeinsam. Manuell wären die erforderlichen Präzisionsarbeiten gar nicht mehr auszuführen. Da sie häufig mit sehr wertvollen Maschinen und Materialien umgehen ist Genauigkeit und präszieses Arbeiten eine unbedingte Voraussetzung für diesen Beruf. Die Zerspanungsmechaniker und Zerspanungsmechanikerinnen werden in den unterschiedlichsten Bereichen benötigt. Das fängt an mit der Einzelanferigung von bestimmten Teilen und endet bei der Massenproduktion von Zubehörteilen für Maschinen oder Fahrzeugen. Ebenso sind sie im Werkzeugbau nicht wegzudenken. Der Zerspanungsmechaniker und die Zerspanungsmechanikerin können sich weiterbilden und entweder in den Bereich der Entwurfstechnik, der technischen Zeichnungen arbeiten oder auch ein Aufbaustudium zum Techniker oder Ingenieur absolvieren. [nach oben]
Stellenangebote in Ulm (Donau)
Kinderpfleger integrative Krippe (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: IKF Integrative Kinderförderung GmbH
Ort: München
Informatiker für Systemintegration (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ECKware GmbH
Ort: München
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)
mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Bad Vilbel
Pflegekraft (m/w/d) für Wochenenddienste
mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
Ort: Bad Essen
Leitung (m/w/d) für die interdisziplinäre Frühförderstelle in Gilching
mehr Info
Anbieter: Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Ort: Starnberg