Gehaltsvergleich
Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik in Marburg / Lahn
Sie beziehen Ihr Gehalt als Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik in Marburg / Lahn und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Marburg / Lahn im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 26.12.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Zerspanungsmechaniker/in - Drehtechnik in Marburg / Lahn gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.248,65 | 2.486,49 | 2.367,57 |
Netto | 1.509,72 | 1.633,54 | 1.571,63 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Mainhausen | 90,6 | 975,00 | 3.611,11 | 3.072,71 | 48 |
Ailertchen | 63,5 | 2.000,00 | 3.076,92 | 2.488,72 | 18 |
Siegen | 51,9 | 2.400,00 | 3.715,52 | 3.058,13 | 16 |
Kassel, Hessen | 75,7 | 864,86 | 2.166,67 | 1.344,39 | 14 |
Boden, Westerwald | 75,5 | 2.600,00 | 2.980,00 | 2.800,43 | 12 |
Oberursel (Taunus) | 69,9 | 2.500,00 | 4.704,76 | 3.379,89 | 11 |
Waldbröl | 81,2 | 2.275,00 | 5.005,71 | 4.216,29 | 11 |
Lauterbach (Hessen) | 49,1 | 782,00 | 3.000,00 | 1.787,78 | 11 |
Sundern (Sauerland) | 78,6 | 1.476,00 | 2.500,00 | 1.852,00 | 10 |
Hillscheid, Westerwald | 88,5 | 1.600,00 | 2.742,86 | 2.471,43 | 9 |
[...]optimiert. Wenn eine automatisch arbeitende Maschine
bereit steht, wird deren Funktion ständig überwacht. Gegebenenfalls wird der Vorgang zur Kontroll-Zwischenmessung vorübergehend unterbrochen. Nach Abschluss der
Bearbeitung misst ein/e Zerspannungsmechaniker/in - Drehtechnik seine Arbeitsergebnisse nach und vergleicht die erhaltenen Werte mit den vorab festgeschriebenen.
Weiterhin gehört es zu seinen/ihren Aufgabenfeldern, die benutzten Maschinen regelmäßig einer Reinigung zu unterziehen sowie mobile Geräteteile zu fetten und
gegebenenfalls auch einen Schutzfilm gegen Alterungserscheinungen aufzutragen. Zeitweise eingewechselte oder unbenutzte Maschinenbaugruppen lagert er/sie ein und
überprüft diese auf durch die Verwendung entstandene Schäden. Hierbei eventuell notwendig erscheinende, durch einen Fremdmitarbeiter durchzuführende Instandsetzungen
werden von ihm/ihr in Auftrag gegeben. Zu dem Grundgedanken eines/einer Zerspannungsmechaniker/in - Drehtechnik gehört die alleinige Verantwortlichkeit für geleistete
Arbeiten und benutzte Maschinen. Je nach Betriebsgröße arbeitet er/sie die Arbeitspläne selbst oder gemeinsam in einer Gruppe aus. Aufgrund des Umgangs mit
verschiedenen Werk-, Wartungsstoffen und abfallenden Spänen muss der Beschäftigte Arbeitsschutzkleidung tragen. Die Tätigkeit wurde bis ins Jahr 1987 durch die
Ausbildungsberufe Walzendreher/in und Dreher/in (Eisen und Metall) abgedeckt. In der ehemaligen DDR bezeichnete man Fachkräfte dieses Berufs als
Drehautomateneinrichter/in, Facharbeiter/in für Werkzeugmaschinen und Zerspanungsfacharbeiter/in. Seit August 2004 existiert in der Ausbildung zum/zur
Zerspannungsmechaniker/in keine Spezialisierung in der Drehtechnik mehr. [nach oben]
Stellenangebote in Marburg / Lahn
Pflegefachkraft (m/w/d) Kardiologie
mehr Info
Anbieter: Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg
Ort: München
Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich Ökologische Verbraucherberatung und Marktüberwachung
mehr Info
Anbieter: Deutsche Umwelthilfe e.V.
Ort: Radolfzell am Bodensee
Fachbereichsleiter Debitorenbuchhaltung und Forderungsmanagement (w|m|d)
mehr Info
Anbieter: ADAC SE
Ort: München
Facharbeiter:in (m/w/d) im Betonstraßenbau
mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Direktion Großprojekte West, Bereich Großprojekte Nord
Ort: Bornhöved
Elektroinstallateur / Elektroanlageninstallateur (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Troester GmbH & Co. KG
Ort: Hannover