Gehaltsvergleich

Zimmerer/Zimmerin in Groß Meckelsen

Zimmerer und Zimmerinnen sind mit der Herstellung von verschiedenen Holzbauten und Holzkonstruktionen betraut. Auch die Renovierung und Sanierung von historischen Gebäuden und hölzerner Inneneinrichtung wird von ihnen erledigt. Arbeitsplätze für Zimmerer und Zimmerinnen gibt es in Zimmereibetrieben und Ingenieurholzbaubetrieben oder auch für Fassadenbaubetriebe im Hochbau. Wer sich für diesen Beruf interessiert, kann ihn im Rahmen einer dreijährigen dualen Ausbildung, anerkannt nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO), erlernen. Zugangskriterien für die Ausbildung gibt es keine, im Handwerk werden meist Bewerber und Bewerberinnen mit Hauptschulabschluss eingestellt, während in Industrie und Handel oftmals Bewerber und Bewerberinnen mit Mittlerer Reife bevorzugt werden. Gute Schulkenntnisse in Mathematik und Physik sind neben handwerklichem Geschick für die Ausbildung zum Zimmerer oder zur Zimmerin sehr förderlich. Daneben sollte ein Zimmerer oder eine Zimmerin natürlich schwindelfrei sein und keine Höhenangst haben. Auch eine Neigung zum Umgang mit Holz und ein Interesse am Bauen sind vorteilhaft. Des Weiteren ist es hilfreich, wenn der angehende Zimmerer oder die angehende Zimmerin kein Problem mit körperlicher, praktischer und zupackender Arbeit hat und gerne mit technischen Geräten, wie z. B. Säge- und Hobelmaschinen, umgeht. Während der Ausbildung erwerben die Angehörigen dieses Berufes verschiedene Kernkompetenzen, so zum Beispiel im Bereich Ausbau, Herstellung von Holzbauteilen, Holzkonstruktionsbau, Holzschutz und Holzpflege, Montage (Bau, Ausbau), Trockenbau und Zimmern. Natürlich [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zimmerer/Zimmerin in Groß Meckelsen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Groß Meckelsen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 09.10.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Zimmerer/Zimmerin in Groß Meckelsen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 600,00 2.500,00 2.262,50
Netto 497,79 1.849,60 1.417,74
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 47 1.800,00 3.349,67 2.572,36 55
Drage, Elbe 56,3 1.925,93 3.370,37 2.690,69 25
Lüneburg 63,4 930,00 2.383,33 1.587,54 22
Norderstedt 59,7 2.000,00 2.500,00 2.277,83 20
Bad Segeberg 92,3 580,00 3.970,00 2.525,56 20
Gnarrenburg 31,9 1.550,00 2.650,00 2.123,33 17
Bremen 48,6 1.200,00 3.330,46 2.464,05 16
Worpswede 35,2 2.022,58 2.632,50 2.417,74 15
Osterholz-Scharmbeck 43,6 2.383,90 3.414,67 2.752,92 12
Wunstorf 94,7 2.000,00 2.552,00 2.322,67 11
[...]sind für die Ausübung dieses Berufes noch weitere Kenntnisse und Fertigkeiten von Bedeutung. So ist es für Zimmerer und Zimmerinnen von Vorteil, wenn sie beispielsweise Kompetenzen im Dachstuhlbau, im Imprägnieren oder auch in der Herstellung und Instandhaltung von Fachwerk besitzen. Nach erfolgreichem Abschluss setzt der frisch gebackene Zimmerer oder die frisch gebackene Zimmerin seine/ihre erworbenen Kenntnisse in der Praxis bei verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten um. Er oder sie kümmert sich im Vorfeld um die Ausführung vorbereitender Aufgaben, wie etwa der Auswahl und Beurteilung von Hölzern für die bevorstehende Aufgabe oder auch dem Bau von Gerüsten und Absperrungen. Auch führt er/sie die Vorplanung durch. Diese Tätigkeit beinhaltet den Entwurf und die Berechnung von Holzkonstruktionen und das Abmessen, Anreißen und Zurichten von Balken, Brettern und Platten genauso wie das Aufschnüren von Knotenpunkten. Im Anschluss an diese Tätigkeiten beschäftigen sich Zimmerer und Zimmerinnen mit der Herstellung, Montage und Instandhaltung von Bauwerken und Bauwerksteilen, Fertigbauwerken und Fertigbauwerksteilen oder auch Treppen aus Holz, Holzwerkbaustoffen und Trockenbaustoffen durch verschiedene Arbeitsvorgänge. Weitere Aufgaben des Zimmerers oder der Zimmerin finden sich bei der Herstellung und Montage von Verschalungen, Lattungen und Holzverkleidungen. Viele Angehörige dieses Berufes arbeiten auch im Tiefbau bei Hafen-, Wehr- und Wasserbauten oder kümmern sich um die Herstellung von Gerüsten. Außerdem führen Zimmerer und Zimmerinnen die Erstellung von Kalkulationen und Abrechnungen durch. [nach oben]

Stellenangebote in Groß Meckelsen

Fachkräfte (w/m/d) Abwasserbehandlung als Quereinsteiger:innen mehr Info
Anbieter: Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Ort: Frankfurt am Main
IT Architekt*in (m/w/div) mehr Info
Anbieter: Deutsche Rentenversicherung Bund
Ort: Würzburg
Pflegefachkraft (m/w/d) oder Erzieher*in für unser Wohnheim Leutstettenerstraße in Starnberg mehr Info
Anbieter: Lebenshilfe Starnberg gGmbH
Ort: Starnberg
Abteilungsleitung Altersvorsorge und Rentenpolitik (w/m/d) mehr Info
Anbieter: GDV Gesamtverband der Versicherer
Ort: Berlin
Service Manager Public (m/w/d) mehr Info
Anbieter: operational services GmbH & Co. KG
Ort: Berlin