Gehaltsvergleich

Zimmerer/Zimmerin in Pforzheim

Zimmerer und Zimmerinnen sind mit der Herstellung von verschiedenen Holzbauten und Holzkonstruktionen betraut. Auch die Renovierung und Sanierung von historischen Gebäuden und hölzerner Inneneinrichtung wird von ihnen erledigt. Arbeitsplätze für Zimmerer und Zimmerinnen gibt es in Zimmereibetrieben und Ingenieurholzbaubetrieben oder auch für Fassadenbaubetriebe im Hochbau. Wer sich für diesen Beruf interessiert, kann ihn im Rahmen einer dreijährigen dualen Ausbildung, anerkannt nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO), erlernen. Zugangskriterien für die Ausbildung gibt es keine, im Handwerk werden meist Bewerber und Bewerberinnen mit Hauptschulabschluss eingestellt, während in Industrie und Handel oftmals Bewerber und Bewerberinnen mit Mittlerer Reife bevorzugt werden. Gute Schulkenntnisse in Mathematik und Physik sind neben handwerklichem Geschick für die Ausbildung zum Zimmerer oder zur Zimmerin sehr förderlich. Daneben sollte ein Zimmerer oder eine Zimmerin natürlich schwindelfrei sein und keine Höhenangst haben. Auch eine Neigung zum Umgang mit Holz und ein Interesse am Bauen sind vorteilhaft. Des Weiteren ist es hilfreich, wenn der angehende Zimmerer oder die angehende Zimmerin kein Problem mit körperlicher, praktischer und zupackender Arbeit hat und gerne mit technischen Geräten, wie z. B. Säge- und Hobelmaschinen, umgeht. Während der Ausbildung erwerben die Angehörigen dieses Berufes verschiedene Kernkompetenzen, so zum Beispiel im Bereich Ausbau, Herstellung von Holzbauteilen, Holzkonstruktionsbau, Holzschutz und Holzpflege, Montage (Bau, Ausbau), Trockenbau und Zimmern. Natürlich [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zimmerer/Zimmerin in Pforzheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Pforzheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 15 Gehaltsdaten für den Beruf Zimmerer/Zimmerin in Pforzheim gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.000,00 2.000,00 2.000,00
Netto 1.331,60 1.563,50 1.435,81
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Villingen-Schwenningen 92,8 1.520,00 4.000,00 2.704,88 16
Geislingen an der Steige 86,4 1.600,00 2.666,67 2.112,82 15
Bad Dürrheim (Schwarzwald) 97,3 2.215,24 2.333,33 2.276,78 15
Reutlingen 58,5 1.900,00 2.948,85 2.387,49 15
Östringen 37,5 1.875,00 2.708,33 2.573,62 14
Stuttgart 37,7 1.495,00 3.285,71 2.102,80 14
Seitingen-Oberflacht 96,5 2.311,11 3.250,00 2.661,63 13
Sinsheim (Elsenz) 43,4 2.219,51 2.686,67 2.343,25 12
Durbach 67,1 2.016,00 2.925,00 2.286,80 12
Pleidelsheim 37,7 2.030,00 2.510,00 2.270,00 10
[...]sind für die Ausübung dieses Berufes noch weitere Kenntnisse und Fertigkeiten von Bedeutung. So ist es für Zimmerer und Zimmerinnen von Vorteil, wenn sie beispielsweise Kompetenzen im Dachstuhlbau, im Imprägnieren oder auch in der Herstellung und Instandhaltung von Fachwerk besitzen. Nach erfolgreichem Abschluss setzt der frisch gebackene Zimmerer oder die frisch gebackene Zimmerin seine/ihre erworbenen Kenntnisse in der Praxis bei verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten um. Er oder sie kümmert sich im Vorfeld um die Ausführung vorbereitender Aufgaben, wie etwa der Auswahl und Beurteilung von Hölzern für die bevorstehende Aufgabe oder auch dem Bau von Gerüsten und Absperrungen. Auch führt er/sie die Vorplanung durch. Diese Tätigkeit beinhaltet den Entwurf und die Berechnung von Holzkonstruktionen und das Abmessen, Anreißen und Zurichten von Balken, Brettern und Platten genauso wie das Aufschnüren von Knotenpunkten. Im Anschluss an diese Tätigkeiten beschäftigen sich Zimmerer und Zimmerinnen mit der Herstellung, Montage und Instandhaltung von Bauwerken und Bauwerksteilen, Fertigbauwerken und Fertigbauwerksteilen oder auch Treppen aus Holz, Holzwerkbaustoffen und Trockenbaustoffen durch verschiedene Arbeitsvorgänge. Weitere Aufgaben des Zimmerers oder der Zimmerin finden sich bei der Herstellung und Montage von Verschalungen, Lattungen und Holzverkleidungen. Viele Angehörige dieses Berufes arbeiten auch im Tiefbau bei Hafen-, Wehr- und Wasserbauten oder kümmern sich um die Herstellung von Gerüsten. Außerdem führen Zimmerer und Zimmerinnen die Erstellung von Kalkulationen und Abrechnungen durch. [nach oben]

Infos über Pforzheim

Die Stadt Pforzheim in der Nähe von Stuttgart ist auch unter dem Beinamen Goldstadt bekannt, da sie ein wichtiges Zentrum der Schmuck- und Uhrenverarbeitung darstellt und da hier ein großer Teil der Schmuckwaren des Landes produziert wird. Pforzheim ist aber auch ein wichtiger Standort für viele andere Industrien wie die metallverarbeitende Industrie oder auch die Elektrotechnik. Aber auch große Handelshäuser sind hier beheimatet. Die Stadt hat einen Bahnhof, mit dem die Fernverkehrsverbindungen geschaffen werden. Zudem ist Pforzheim auch mit der Autobahn gut zu erreichen. Innerhalb des Stadtgebietes gibt es mehrere Buslinien, den Nahverkehr sichern und die Stadtteile flächendeckend miteinander verbinden.

Stellenangebote in Pforzheim

Projektleiter Vertrieb med. Komponenten m/w/d mehr Info
Anbieter: G.RAU GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim
Schichtführer Rohrzug Nitinol (m/w/d) mehr Info
Anbieter: G.RAU GmbH & Co. KG
Ort: Pforzheim
Call Center Agent (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Personalwerk GmbH
Ort: Pforzheim
Junior Personalreferent (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ADMEDES GmbH
Ort: Pforzheim
Technischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst mehr Info
Anbieter: Butzbach GmbH Industrietore
Ort: Pforzheim