Gehaltsvergleich

Zytologieassistent/in in Vechta

Als Zytologieassistentin oder Zytologieassistent untersuchen Sie Zellpräparate unter dem Mikroskop auf Krebsbefall. Die Körperzellen werden von Ärzten bei Patienten entnommen, die z.B. an einer Krebsvorsorge teilnehmen. Um die betreffenden Zellen, Körpersekrete und -flüssigkeiten zu untersuchen, färben sie das Zellmaterial ein, zerteilen es mit dem Skalpell in feine Scheiben oder teilen die Probe mithilfe von verschiedenen Geräten und Verfahren in ihre einzelnen Bestandteile auf. Anschließend erfolgt die Untersuchung mit einem Mikroskop. Dem Zytologieassistenten bzw. der Zytologieassistentin obliegt die große Verantwortung Zellen mit Krebserkrankung sicher zu entdecken und zu klassifizieren. Verdächtige Proben leiten sie zur Diagnose an Ärzte weiter. Die diversen Proben werden sorgfältig beschriftet und Befunde [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Zytologieassistent/in in Vechta und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Vechta im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 16.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Zytologieassistent/in in Vechta gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.358,33 3.358,33 3.358,33
Netto 1.949,32 1.949,32 1.949,32
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bad Fallingbostel 96,8 650,00 2.442,51 1.700,72 7
Jever 99,8 2.892,50 3.024,00 2.925,38 4
Bremen 55 3.322,22 3.322,22 3.322,22 4
Münster, Westfalen 94,5 1.950,00 2.275,00 2.166,67 3
Damme, Dümmer 23 2.847,62 3.141,67 2.994,64 2
Lemwerder 54,9 3.791,67 3.791,67 3.791,67 1
[...]werden mithilfe von Computern archiviert. Werden Zytologieassistenten im Bereich der Lehre eingesetzt, so bereiten sie Lehrveranstaltungen z.B. in den Fächern Biologie, Histologie oder Hämatologie vor. Zytologieassistenten arbeiten vorwiegend in einem Labor, wichtigstes Arbeitsgerät stellt das Mikroskop dar. Eine Vielzahl von Chemikalien und Hilfsmitteln (Objektträger fürs Mikroskop, Skalpelle, Messbecher, Reagenzgläser, Kanülen, Pipetten) stehen zu Ihrer Verfügung. Es müssen strenge Hygieneregeln eingehalten werden, saubere Arbeitskleidung (weißer Kittel) ist eine Selbstverständlichkeit. Bei der Ausbildung als Zytologieassistentin oder Zytologieassistent handelt es sich um eine berufsfachschulische Ausbildung, die zwei Jahre dauert. Als Voraussetzung wird ein Mittlerer Bildungsabschluss erwartet. [nach oben]

Infos über Vechta

Die so genannte Reitstadt im westlichen Bereich Niedersachsens befindet sich inmitten des Städtedreiecks Osnabrück, Oldenburg und Bremen. Im Osten von Vechta liegt das bekannte "Große Moor", das gewissermaßen ein Indiz für die Namensgebung der Stadt "Vechta" ist. Denn die Bedeutung des Begriffes Vechta ist "feuchtes Land" und vermittelt demnach einen ungefähren Eindruck der ländlichen Gegebenheiten zu früheren Zeiten. Und sogar noch heute bestehen hinsichtlich der allgemeinen Wirtschaftssituation vor Ort gute Chancen, Berufe unterschiedlichster Art vor allem in handwerklichen, aber auch in kaufmännischen Berufszweigen auszuüben. Gute Bus- und Bahnanbindungen innerorts, aber auch außerhalb der Stadt machen die Situation auch für Pendler recht angenehm.

Stellenangebote in Vechta

Kaufmännischer Mitarbeiter Qualitätsmanagement (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bechtle Managed Services GmbH
Ort: Neckarsulm
Technische:r Mitarbeiter:in für die Projektverwaltung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Dresden
Projektleiter (m/w/d) Product Launch / Series Live mehr Info
Anbieter: Continental AG
Ort: Karben
Projektmanager* Global Industrial Engineering mehr Info
Anbieter: HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Ort: Rahden
Facility Managerin / Facility Manager (w/m/d) für das infrastrukturelle Gebäudemanagement mehr Info
Anbieter: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Ort: Bielefeld