Nettolohn.de Lexikon
Berufsausbildung
Die
Eine
Trotz allem ist der Schulabschluss, genauso wie eine abgeschlossene
Der Auszubildende erhält von seinem Betrieb eine
In der Regel erfolgt in Deutschland eine duale
Berufsausbildung
ist eine Qualifizierung zum gewünschten und ausgeübten Beruf. DieseAusbildung
ist in Deutschland sehr angesehen und qualitativ zugleich. Die Abschlüsse der IHK oder Handwerkskammern werden von den Chefs gerne gesehen und sind darüber hinaus auch im Ausland sehr anerkannt.Eine
Berufsausbildung
kann in der Regel mit einem Realschulabschluss begonnen werden. Auch Schüler mit einem Hauptschulabschluss können sich in einigen Berufen ausbilden lassen. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass je höher der Schulabschluss ist, desto besser die Einstellungsmöglichkeiten sind. Nicht selten stellen viele Firmen auch für eine herkömmlicheAusbildung
nur noch Abiturienten ein, da ihnen eine größere Leistungsbereitschaft nachgesagt wird.Trotz allem ist der Schulabschluss, genauso wie eine abgeschlossene
Ausbildung
oder ein Hochschuldiplom, nur die Eintrittskarte in die Berufswelt. Eigene Fähigkeiten, Cleverness, Fleiß und Glück bestimmen die Karriere maßgeblich. Die klassischeAusbildung
dauert je nach Beruf in Deutschland zwei bis dreieinhalb Jahre. Mit guten Leistungen kann dieAusbildung
auf Antrag verkürzt werden.Der Auszubildende erhält von seinem Betrieb eine
Ausbildungsvergütung
über die gesamte Ausbildungsdauer. Mit jedem Jahr erhöht sich dieseVergütung
etwas. Je nach Beruf und Branche können dieGehälter
allerdings stark unterschiedlich sein.In der Regel erfolgt in Deutschland eine duale
Berufsausbildung
, das heißt, es wird an zwei Orten ausgebildet: in derBerufsschule
und in dem Ausbildungsbetrieb. Meistens beinhaltet eine Arbeitswoche 2 Schultage und drei Arbeitstage. Vereinzelt wird auch Blockunterricht angeboten, hier ist der Auszubildende über mehrere Wochen am Stück in der Schule und die andere Zeit komplett im Betrieb. Bei beiden Varianten ist so eine guteBerufsausbildung
möglich.zurück