Nettolohn.de Lexikon
Brutto
Das Wort "brutto" stammt ursprünglich aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "schwerfällig“, „stumpf“ oder „unrein“. Der brutto-Begriff wird heute überwiegend in den Bereichen Wirtschaft, Handel sowie
Brutto in Bezug auf
Arbeit
verwendet.Brutto in Bezug auf
Arbeit
undGehalt
: Beim BruttoLohn
oder BruttoGehalt
ist derVerdienst
vor Abzug vonSteuern
(Lohnsteuer
,Kirchensteuer
,Solidaritätszuschlag
) und Sozialversicherungsbeiträgen (Rentenversicherung
,Krankenversicherung
undArbeitslosenversicherung
) gemeint. Die Summe, die nach Abzug der gesetzlichenAbgaben
demArbeitnehmer
überwiesen wird, ist dagegen dasNetto
Lohn
bzw. derNetto
Gehalt
. Das bedeutet zum Beispiel, dassArbeitnehmer
, die gleichviel Brutto verdienen, ein unterschiedlichesNettogehalt
auf die Hand bekommen. DieGehaltsvorstellung
bei Bewerbungen oder beiGehaltsverhandlungen
wird demnach immer Brutto angegeben.zurück