Nettolohn.de Lexikon
Jahresurlaub
Neben den Punkten, die für
Der
Arbeitnehmer
außer demGehalt
und den Arbeitszeiten wichtig sind, gehört auch derJahresurlaub
. Dieser ist gesetzlich geregelt und jederArbeitnehmer
hat einen Anspruch darauf. Wie viele Tage einArbeitnehmer
alsJahresurlaub
erhält, hängt vomArbeitsverhältnis
ab. Bei einer Vier-Tage-Woche muss derArbeitnehmer
mindestens 16 Tage Urlaub bekommen. Arbeitet derArbeitnehmer
an fünf Tagen in der Woche, so erhöht sich der Anspruch auf 20 Tage. Bei einerArbeitszeit
von sechs Tagen in der Woche, müssen mindestens 24 Tage Urlaub genehmigt werden.Urlaubsanspruch
ist imTarifvertrag
geregelt. In der Regel gewähren die Firmen mehr Urlaub, als es die gesetzliche Regelung fordert. Es ist deshalb keine Seltenheit, dass einArbeitnehmer
30 Tage Urlaub bekommt. Ist derArbeitnehmer
schwerbehindert, so erhöht sich derUrlaubsanspruch
noch um weitere fünf Tage im Jahr. Im Krankheitsfall dürfen die Fehltage nicht vom Urlaub abgezogen werden. Bei den Urlaubsansprüchen muss das Jugendschutzgesetz beachtet werden, denn Minderjährige haben Anspruch auf mehr Urlaub.zurück