Nettolohn.de Lexikon
Lebenslauf
Der
Die geläufigste Form ist der tabellarische
Die Anordnung der Blöcke erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die aktuelle Tätigkeit steht dabei an oberster Stelle. Weniger wichtige Stationen finden sich weiter hinten im
Neben dem tabellarischen
In einem
Lebenslauf
ist ein wichtiger Bestandteil einerBewerbung
. In den meisten Fällen wird er mit einem Textverarbeitungsprogramm verfasst und zusammen mit den anderen Bewerbungsunterlagen (Lichtbild, Anschreiben, Zeugnisse) digital oder mit der Post verschickt. Ein handgeschriebenerLebenslauf
ist nur notwendig, wenn es vom Arbeitgeber verlangt wird.Die geläufigste Form ist der tabellarische
Lebenslauf
. Dabei wird der schulische und berufliche Werdegang des Bewerbers in Themenblöcke zusammengefasst. Diese können sein:- Persönliche Daten,
- Berufserfahrung,
- Qualifikationen,
- schulische
Ausbildung
.
Die Anordnung der Blöcke erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die aktuelle Tätigkeit steht dabei an oberster Stelle. Weniger wichtige Stationen finden sich weiter hinten im
Lebenslauf
. Das ermöglicht dem Personalchef eine schnelle Orientierung und Entscheidung, ob der Bewerber für die Stelle geeignet ist.Neben dem tabellarischen
Lebenslauf
gibt es noch den funktionalenLebenslauf
. Dieser listet die einzelnen Stationen nach der Funktion auf, die der Bewerber jeweils einnahm. Manche Arbeitgeber akzeptieren auch einen frei gestaltetenLebenslauf
. Da hier der Bewerber an keine Form gebunden ist, kann er auch sehr unübersichtlich ausfallen, was die Chancen auf die Stelle schmälern kann.Lebenslauf
dürfen sich keine Lücken befinden. Ist dies doch der Fall, muss sich die Bewerberin oder der Bewerber auf eine Nachfrage beimVorstellungsgespräch
gefasst machen.zurück