Nettolohn.de Lexikon
Minijobs
Der so genannte
Ein
Bis zu dieser Grenze zahlt er selbst nur einen geringen Rentenbeitrag, wobei der Arbeitgeber weitere Beiträge zur
Minijob
wird im deutschen Recht als ‘geringfügige Beschäftigung’ bezeichnet.und muss derSozialversicherung
gemeldet werden. Zum Stichtag am 30. Juni 2020 waren laut Bundesagentur fürArbeit
in Deutschland etwa 6 MillionenMinijobber
im gewerblichen Bereich tätig.Ein
Minijob
gilt dann als geringfügig entlohnte Beschäftigung, wenn er dauerhafter Natur ist, allerdings dasArbeitsentgelt
im Jahresmittel 520 Euro pro Monat nicht übersteigt. DerArbeitnehmer
kann also auch in einem Monat etwa als Urlaubsvertretung mehr Stunden arbeiten als vorgesehen, diese aber in einem anderen Monat weniger arbeiten und konstant mit 520 Euro entlohnt werden.Bis zu dieser Grenze zahlt er selbst nur einen geringen Rentenbeitrag, wobei der Arbeitgeber weitere Beiträge zur
Sozialversicherung
des Minijobbers leisten muss.Urlaubsanspruch
undLohnfortzahlung
im Krankheitsfall unterliegen denselben Regelungen, wie in einem regulären Vollzeit-Arbeitsverhältnis
. Die Höhe der Sozialversicherungsbeiträge für den Arbeitgeber und des Rentenbeitrags für denArbeitnehmer
unterscheidet sich bei einem gewerblichenMinijob
oder einemMinijob
im Haushalt.zurück