Nettolohn.de Lexikon
Nettogehalt
Das
Das
Mehr
Nettogehalt
ist der Betrag, der tatsächlich an denArbeitnehmer
ausgezahlt wird. VomBruttolohn
werden neben derLohnsteuer
und derKirchensteuer
auch dieSozialversicherungsbeiträge
abgezogen. Die weiterenAbzüge
, die den Auszahlungsbetrag senken (z.B. vermögenswirksame Leistungen), erfolgen vomNettogehalt
und nicht vomBruttogehalt
.Das
Nettogehalt
ist bei den meisten Arbeitnehmern wesentlich geringer als dasBruttogehalt
. Das liegt an den hohen Sozialversicherungsabgaben. MehrNettogehalt
bei gleichemBruttogehalt
ist aber möglich, wenn Sie in eine günstigere Krankenkasse wechseln. Hierbei gelten allerdingsKündigungsfristen
, sodass nicht kurzfristig die Kasse gewechselt werden kann.Mehr
Nettogehalt
gibt es auch, wenn Sie eventuell Ihre Steuerklasse anpassen. Sind Sie verheiratet und geben zusammen mit Ihrem Partner eineSteuererklärung
ab, haben Sie die Möglichkeit zwischen den Steuerklassenkombinationen III / V sowie IV / IV. Bei der Kombination III / V bekommt der eine Partner die Klasse III und der andere die Klasse V. Da in Steuerklasse III nur geringeAbzüge
vomBruttolohn
erfolgen, wählt der Partner mit dem höherenEinkommen
diese Steuerklasse und der Familie steht insgesamt ein höheresNettogehalt
zur Verfügung. Diese Steuerklassenkombination lohnt sich jedoch nur, wenn der Partner mit dem höherenEinkommen
wesentlich mehr verdient als der andere. Bei ungefähr gleichen Gehältern ist dagegen die Steuerklassenkombination IV / IV günstiger.zurück