Nettolohn.de Lexikon
Urlaubsgeld
Es ist eine alte Tradition in Deutschland, dass viele Unternehmen vor Beginn der Urlaubssaison die Urlaubskassen ihrer Angestellten mit der Zahlung von
Ist laut
Das
Urlaubsgeld
aufbessern. Ähnlich wie beimWeihnachtsgeld
ist die Höhe des Urlaubsgeldes abhängig von der Branche und des Standorts, an dem gearbeitet wird. Meistens gibt es dazu spezielle tarifliche Regelungen, die aber nicht gesetzlich untermauert sind. Die Unternehmen entscheiden frei darüber, inwieweit sie ihren Mitarbeitern diese zusätzliche Gratifikation gewähren wollen.Ist laut
Tarifvertrag
eine Regelung dazu getroffen, muss der Arbeitgeber dasUrlaubsgeld
gewähren. Auf diese Sonderzahlung müssen dieArbeitnehmer
Steuern
undSozialabgaben
entrichten. Die Höhe des Urlaubsgeldes kann entsprechend tariflicher und betrieblicher Vereinbarungen unterschiedlich sein. Es ist auch erlaubt, die Höhe des Urlaubsgeldes an die Dauer derBetriebszugehörigkeit
oder denFamilienstand
und die Zahl der Kinder des Arbeitnehmers zu koppeln. Gekürzt werden darf dasUrlaubsgeld
nur, wenn das auch imTarifvertrag
geregelt ist. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn ein Angestellter ungewöhnlich viele Fehltage durch Krankheit hatte. Gezahlt wird dasUrlaubsgeld
im Juni oder Juli zusammen mit demGehalt
, meistens in dem Monat vor Sommerferienbeginn.Das
Urlaubsgeld
ist für vieleArbeitnehmer
tatsächlich Geld, dass für den Urlaub Verwendung findet und vieleArbeitnehmer
planen bei ihren Kosten für den bevorstehenden Urlaub dasUrlaubsgeld
als feste Größe mit ein. Oftmals wird dasUrlaubsgeld
in den Unternehmen gezahlt, die auch einWeihnachtsgeld
zahlen.zurück