Die eigenen vier Wände sind auch heute noch der Traum vieler Deutscher. Neben viel Platz und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten bringt das eigene Haus jedoch auch viele Verpflichtungen mit sich. Eine Hausfinanzierung ist immer ein finanzielles Projekt, das sich über viele Jahre hinzieht. Von großer Bedeutung ist es daher, den finanziellen Spielraum für die nächsten Jahre im Blick zu haben.
Vieles spricht für eine Immobilie als Altersvorsorge. Nutzen Sie die Immobilie als Wohneigentum selbst, profitieren Sie von der Mietersparnis, sobald das Darlehen zur Finanzierung des Hauses abgezahlt ist. Vermietete Immobilien bessern durch die Mieteinnahmen die Rente auf und leisten so ihren Beitrag zum Wohlstand im Alter. Durch den Schutz vor Kursschwankungen, den beispielsweise Wertpapiere mitmachen können, stellen Immobilien eine sichere Form der Geldanlage dar. Selbstverständlich unterliegt der Wert einer Immobilie gewissen Einflüssen. Bei entsprechender Pflege und Instandhaltung der Bausubstanz, ist eine stabilere Wertanlage jedoch schwer zu finden.
Die Bedürfnisse von morgen schon heute berücksichtigen
Während eine vermietete Immobilie möglichst nach den Geschmäckern der potentiellen Mieter geplant werden sollte, stehen bei einer Wohnimmobilie mit Selbstnutzung andere Aspekte bei der Planung im Mittelpunkt. Bedenken Sie die körperlichen Einschränkungen, die das Älterwerden unweigerlich mit sich bringt. Ein Haus will schließlich zu jeder Zeit angemessen bewirtschaftet werden. Es gibt sicherlich auch nichts frustierenderes als eine Treppe, die in jungen Jahren geplant, im Alter zum unüberwindlichen Hindernis wird.
Die Finanzen im Blick behalten
Es ist egal ob Sie ein Haus kaufen oder bauen möchten. Die Kosten für dessen Finanzierung nehmen schnell beträchtliche Ausmaße an. Daher ist es wichtig, dass Sie ihren finanziellen Spielraum genau kennen und diesen auch über die nächsten Jahre hinaus realistisch einschätzen können. Vor der eigentlichen Planung des Hauses sollten Sie den finanziellen Rahmen des Projektes abstecken. Welche Monatliche Rate ist für Sie tragbar? In wie vielen Jahren muss das Haus abgezahlt sein? Diese beiden Fragen bestimmen maßgeblich ihr Budget, in dem Sie ihr Traumhaus planen und realisieren können.
Für die monatliche Rate ist die derzeitige Kaltmiete ein guter Indikator. Dieser Betrag ist auch in Zukunft bezahlbar, ohne dass Ihre Lebensqualität darunter leiden muss. Bedenken Sie auch, dass auch während der Tilgungsphase des Darlehens Rücklagen für anfallende Reparaturen und ähnliches gebildet werden sollten. Das komplette Darlehen sollte innerhalb der Berufstätigkeit getilgt werden. Mit Erreichen des Rentenalters sinkt üblicherweise auch das Einkommen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie bereits von der gesparten Miete profitieren. / Fotoquelle: fotolia.de / © Frog 974