Einkommen während der Rente aufbessern – Wie viel dürfen Renter dazuverdienen?

- 21.09.2012 von Kim Teschner -

Zusatzverdienst und RenteEs gibt zahlreiche Möglichkeiten, durch die man im Rentenalter seine Bezüge aufbessern kann. Allerdings sollte man sich in diesem Zusammenhang an die gesetzlichen Vorschriften halten. Wenn Sie in Erwägung ziehen, Ihre Rente aufzubessern, ganz gleich weshalb, ist es daher wichtig, dass Sie sich zunächst die Regelungen zu dieser Thematik näher anschauen.

Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Sie unbegrenzt dazuverdienen

Grundsätzlich kann man sagen, dass Sie unabhängig von der Höhe Ihrer Rente im Alter ab 65 Jahren, dem offiziellen Eintrittsalter, unbegrenzt dazu verdienen dürfen, ohne Gefahr zu laufen, dass Ihre Rentenansprüche gekürzt werden. Sollten Sie im Monat jedoch mehr als 400 Euro verdienen, kann es sein, dass Sie sozialversicherungspflichtig werden. Sie müssen somit dem Rentenversicherungsträger keine Meldung zu Ihren Zusatzverdiensten zukommen lassen.

Wenn Sie wiederum vor dem 65. Lebensjahr in Rente gehen, dürfen Sie im Monat maximal 400 Euro brutto hinzu verdienen. Ansonsten wird Ihre Rente gekürzt. Sie haben allerdings die Möglichkeit, zwei Mal pro Kalenderjahr die 400-Euro-Grenze um jeweils 400 Euro zu übersteigen. Jedoch sollte dabei berücksichtigt werden, das Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld hierbei bereits eingerechnet sind.

Ausnahmeklauseln bei Erbwerbsminderungsrenten

Wenn Sie eine Erwerbsminderungsrente beziehen, sollten Sie sich die Ausnahmeregelungen hierzu etwas näher anschauen. Da Sie erwerbsminderungsfähig sind, dürfen Sie je nach Grad pro Tag nur noch drei bis sechs Stunden arbeiten. Halten Sie sich nicht an diese Vorgaben, kann es passieren, dass Ihnen die Erwerbsminderungsrente vollständig entzogen wird. Bei Witwenrenten wiederum wird Ihnen Ihr Nebenverdienst bis zu 40 Prozent angerechnet, wenn Sie den vorgegebenen Freibetrag überschreiten. Sollte der monatliche Nebenverdienst bei 400 Euro liegen, befinden Sie sich allerdings noch innerhalb des Bereichs der Freibetragsgrenze.

Wann müssen Sie wie viele Steuern zahlen?

Grundsätzlich ist zu sagen, dass Sie als Rentner steuerpflichtig sind, auch wenn Sie nur ein Nebeneinkommen von 400 Euro beziehen. Ob sie tatsächlich Steuern zahlen müssen, hängt davon ab, ob Sie den Steuerfreibetrag überschreiten. Häufig ziehen die Arbeitgeber pauschal zwei Prozent als Steuer bereits ab. / Fotoquelle: fotolia.de / © vegefox.com

Autor: Kim Teschner

Kim ist bereits seit 2012 bei uns. Damals hat sie hauptberuflich bei einem Steuerberater gearbeitet und wollte ihr Wissen gerne einem breiten Publikum zur Verfügung stellen. Nach Mutterschutz und Elternzeit ist sie nun endlich wieder da und unterstützt uns in den Bereichen Finanzen, Gehalt und Steuern.