Arbeiten trotz Krankschreibung – erlaubt oder verboten?

Arbeit trotz AUBLeider lässt es sich nicht immer vermeiden und irgendwann trifft es jeden Arbeitnehmer – man ist krank. Fast jeder ist ein paar Tage im Jahr krankgeschrieben, einige länger, andere nur wenige Tage oder gar nicht. Weil es wirklich jeden treffen kann, ist es besser, wenn man seine Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) kennt. (mehr …)

Die Krankmeldung – was ist zu beachten?

Fotoquelle: fotolia.de / © jd-photodesignJedes Jahr veröffentlicht die AOK einen Fehlzeitenreport. Darin wird aufgelistet, wie viele Tage im Jahr die Mitglieder durchschnittlich krank geschrieben waren. Für 2015 waren es 12,1 Tage. Das bedeutet, dass es fast jeder früher oder später mit dem Thema Krankmeldung zu tun bekommt. Um Probleme mit dem Chef zu vermeiden, müssen einige Dinge beachtet werden. (mehr …)