Immer mehr Menschen verabschieden sich von dem Arbeitsmodell, das sie von 8:00 bis 17:00 Uhr an den Büro-Schreibtisch zwingt. Das Internet macht es möglich, einen Teil oder sogar die gesamte Arbeit von zu Hause aus zu erledigen und oftmals auch die Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Obwohl einige Arbeitgeber diesem Beschäftigungsmodell noch skeptisch gegenüberstehen, wollen immer mehr Arbeitnehmer ihre Arbeitszeit selbst bestimmen. Dabei gibt es Vor- aber auch Nachteile. (mehr …)
Schlagwort: Arbeitszeitmodell
Die neue Brückenteilzeit
Viele Arbeitnehmer reduzieren aus dem einen oder anderen Grund ihre Arbeitszeit. Der Arbeitgeber darf ihnen dieses nicht verweigern, da jeder Arbeitnehmer ein gesetzlich verankertes Recht auf Teilzeit hat. Wer früher nach einer bestimmten Zeit wieder in Vollzeit arbeiten wollte, stand oftmals vor einem Problem, da so mancher Arbeitgeber weiterhin auf eine Arbeit in Teilzeit bestanden hat. Man steckte in der sogenannten Teilzeitfalle. Die neue Brückenteilzeit soll das jetzt ändern. (mehr …)