Dein Ausbildungsvertrag – darauf solltest Du achten!

Ausbildung, Lehre und AzubiIn Deutschland gibt es derzeit mehr als 300 offizielle Ausbildungsberufe und jährlich werden mehr als 500.000 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für Deine spätere berufliche Entwicklung und kann Deine gesamte Lebenssituation positiv beeinflussen. Beim Thema Ausbildungsvertrag musst Du einige Punkte beachten, damit alles geregelten Bahnen nachgeht. (mehr …)

Industriekletterer als Berufsbild: Chancen und Risiken

IndustrieklettererAn Außenfassaden baumelnd fühlen sie sich wohl. Industriekletterer sind ausgebildete Höhenarbeiter. Sie kümmern sich um sämtliche Reparationsarbeiten, die hoch oben am Kirchturmdach, dem Fußballstadion oder der Windenergieanlage verrichtet werden müssen. Der Adrenalinkick ist garantiert, das Sicherheitsrisiko auch. (mehr …)

Praktikanten und der Mindestlohn

Vergütung für PraktikantenSeit dem 1. Januar diesen Jahres gilt in Deutschland der flächendeckende Mindestlohn. Er ist auch für Praktikanten von Bedeutung. Allerdings gibt es hier differenzierte Regelungen. Längst nicht jeder, der ein Praktikum absolviert, kann für sich einen Anspruch auf die Mindestvergütung von 8,50 Euro pro Stunde geltend machen. (mehr …)

Praxis und Theorie vereinen – Gründe für ein duales Studium

Duales StudiumEin erfolgreich abgeschlossenes Studium ist in vielen Berufen die Basis für eine erfolgreiche Karriere. Doch es erfordert in der Regel einen Zeitaufwand von mehreren Jahren und ausreichende finanzielle Mittel, bereitet aber häufig nicht unmittelbar auf den Einstieg in einen bestimmten Beruf vor. Wer sein Ziel schneller erreichen und dabei zudem noch gutes Geld verdienen will, findet in einem dualen Studium eine interessante Alternative zu herkömmlichen Universitäts- oder Fachhochschulstudiengängen. (mehr …)