Abi-Jahrgang 2013 in NRW: Zwei Jahrgänge – ein Platzproblem

Abitur und HochschulreifeIm Jahr 2013 könnte es an deutschen Universitäten und Fachhochschulen sehr eng werden. Denn erstmals drängen die Absolventen zweier Jahrgänge gleichzeitig in die Hörsäle. Allein im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen wird mit einem Ansturm von 180.000 jungen Menschen gerechnet, die zeitgleich ihre Hochschulreife erworben haben. Das wären dann immerhin 55.000 mehr als im Jahr zuvor. Den Universitäten droht also ein ernstzunehmendes Platzproblem. (mehr …)

Finanzierung von Ausbildung und Studium durch BAföG

Finanzierung StudiumDie Grundlage für eine abgesicherte Zukunft ist eine gute Ausbildung. Wenn Sie diese nicht aus eigenen Quellen finanzieren können, dann steht Ihnen eine Unterstützung nach BAföG zu. Als BAföG bezeichnet man die Förderung nach dem Berufsausbildungsförderungsgesetz. Es ermöglicht Ihnen eine finanzielle Unterstützung oder Vollfinanzierung von Ausbildung und Studium. Grundsätzlich wird durch BAföG ein Studium oder eine schulische Ausbildung unterstützt. Eine vergütete Berufsausbildung, eine duale Ausbildung oder ein duales Studium sind also von der Förderung ausgeschlossen. (mehr …)