Von vielen Menschen unbemerkt begann gegen Ende des Jahres 2022 eine neue Zeit. Die US-amerikanische Firma OpenAI stellte im November ihren Chatbot ChatGPT vor, mit dessen Hilfe die Nutzer lange Texte erstellen können. Seit Anfang 2023 ist der Chatbot auch in Deutschland verfügbar. Er wird nicht nur ständig weiterentwickelt, sondern hat auch Konkurrenz bekommen. Immer mehr Arbeitssuchende verwenden künstliche Intelligenz (KI), um Anschreiben und Bewerbungsschreiben zu verfassen. (mehr …)
Schlagwort: Bewerbung
Was ist wichtig bei der Wahl eines neuen Arbeitgebers?
Bei der Wahl des passenden Arbeitsplatzes geht es nicht nur um eine angemessene Tätigkeit. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, von denen sich einige im Vorfeld klären lassen. Andere stellen sich erst heraus, wenn der Mitarbeiter schon längere Zeit in der Firma beschäftigt ist. Was ist also bei der Wahl des neuen Arbeitsplatzes wichtig? (mehr …)
So muss ein Arbeitszeugnis strukturiert sein
Für Arbeitnehmer ist das Arbeitszeugnis eines der wichtigsten Unterlagen. Es gibt nicht nur Auskunft über die Leistung des Mitarbeiters, sondern auch über den Tätigkeitsbereich. Über die richtige Struktur des Arbeitszeugnisses sollten nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Arbeitnehmer Bescheid wissen, damit diese bei einem fehlerhaften Zeugnis sofort reklamieren und eine Nachbesserung verlangen können. (mehr …)
Mehr Lebensqualität durch gute Jobs
Im Leben gibt es nichts umsonst – Qualität ist teuer. Das gilt für die meisten Ansprüche, die wir ans Leben stellen und selbstverständlich auch für die Lebensqualität an sich. Denn fast alles, was wir zum Leben brauchen, kostet Geld. Und je angenehmer wir leben wollen, desto teurer wird es. (mehr …)
Mit einer Initiativbewerbung zum neuen Job
Auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben sich viele Interessenten. Der Personalverantwortliche hat kaum eine Chance, diese alle im vorgegebenen Zeitrahmen zu prüfen. Die Bewerbung wird dann zu einem Lotteriespiel, denn viele gute Bewerbungen werden aufgrund der Masse einfach übersehen. Anders sieht es bei einer Initiativbewerbung aus. Der Interessent bewirbt sich auf einen Arbeitsplatz, ohne dass dieser ausgeschrieben wurde. Der Arbeitssuchende hat kaum Konkurrenz, sodass seine Bewerbung stärker beachtet wird. Mit ein paar Tipps kann diese Art der Bewerbung relativ erfolgversprechend sein. (mehr …)
Hobbys im Lebenslauf
Beim Abfassen eines Lebenslaufs stellt sich dem Bewerber irgendwann die Frage, ob er seine Hobbys angeben soll. Dies lässt sich nicht pauschal mit einem Ja oder einem Nein beantworten. Ziel einer Bewerbung ist es, beim Personalchef einen möglichst positiven Eindruck zu hinterlassen. Nicht alle Hobbys sind dazu geeignet, den Bewerber in einem guten Licht erscheinen zu lassen. Freizeitbeschäftigungen, die einen schlechten Eindruck hinterlassen, sollte der Bewerber dann besser weglassen. (mehr …)
Tipps für das Online-Vorstellungsgespräch
Schon seit längerer Zeit laufen die Bewerbungsprozesse über das Internet ab. Online-Bewerbungen gehören mittlerweile zum Standard und nur noch wenige Firmen verlangen eine schriftliche Bewerbung auf dem Postweg. Immer mehr Unternehmen verlangen nicht nur eine Bewerbung über das Internet, sondern führen auch das Bewerbungsgespräch online durch. (mehr …)
Worauf muss beim Arbeitszeugnis geachtet werden?
Wer sich für eine neue Stelle bewirbt, wird neben Nachweisen über Qualifikationen und Berufserfahrung in der Regel auch Arbeitszeugnisse seiner Bewerbung beifügen. Das Fehlen eines Arbeitszeugnisses oder ein unvorteilhaft formuliertes Arbeitszeugnis können die Chancen eines Bewerbers auf die Besetzung der freien Stelle drastisch reduzieren. Daher sollten Arbeitnehmer wissen, welche Rechte ihnen im Zusammenhang mit dem Arbeitszeugnis zustehen. (mehr …)