Die Unterschiede in den Steuerklassen

Finanzamt und LohnsteuerJeder Arbeitnehmer in Deutschland bekommt eine Lohnsteuerklasse zugewiesen. Insgesamt gibt es sechs Lohnsteuerklassen. Die Einteilung erfolgt durch das Finanzamt. Ausschlaggebend ist der Familienstand, das Arbeitsverhältnis und bei Ehepaaren die gewählte Lohnsteuer-Kombination.

Übersicht aller Lohnsteuerklassen

Grundsätzlich entscheidet das Finanzamt über die Lohnsteuerklasse. Ausnahmen gibt es bei Ehepaaren, die wählen können. (mehr …)

„Und wie viel verdienst du?“ – Sollen Gehälter transparent sein?

Wohl kaum eine Frage ist so umstritten wie die Höhe der monatlichen Bezüge. Die einen schimpfen laut über ihre schlechte Bezahlung, die anderen hüllen sich bei einer Frage nach ihrem Verdienst in Schweigen. In der letzten Zeit mehren sich Stimmen, die nach mehr Lohntransparenz rufen. Einige Punkte sprechen dafür, andere dagegen. (mehr …)

Die Erhöhung des Mindestlohns im Jahr 2017

Fotoquelle: fotolia.de / © wwwebmeisterSeit dem 1. Januar 2017 ist der gesetzliche Mindestlohn um 34 Cent gestiegen. Damit wurde der Beschluss der Mindestlohn-Kommission von der Regierung mit einer entsprechenden Rechtsverordnung verbindlich gemacht sowie umgesetzt. (mehr …)